Festschrift

Christliche abschied, vnd denckmahln. Zwoer Princessinnen Als Weyland, Der ... Fürstin, vnd Fräwleins, ... Mariae Ameliae Pfaltzgräuinnen bey Rhein [et]c. ... vnd dann, Der ... Fürstin vnd Fräwleins ... Annae Sybillae, Pfaltzgräuinnen bey Rhein [et]c. auch Hochselig: gedechtnuß

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Weitere Titel
Christliche abschied, und denckmahln. Zwoer Princessinnen Als Weyland, Der ... Fürstin, und Fräwleins, ... Mariae Ameliae Pfaltzgrävinnen bey Rhein [et]c. ... und dann, Der ... Fürstin und Fräwleins ... Annae Sybillae, Pfaltzgrävinnen bey Rhein [et]c. auch Hochselig: gedechtnuß
Denkmal Prinzessinnen Fräuleins Pfalzgräfin bei Gedächtnis
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Bavar. 2140,I,17
VD17
VD17 12:665240Y
Umfang
[30] Bl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Enth.: Erste Predigt: Trost, Für Elende betrübte Hertzen: Auß den Herrlichen denckwürdigen Reden, Esa. 54. ... als die ... Fürstin ... Maria Amelia Pfaltzgrävinne bey Rhein, in Bäyern, zu Güllich, Cleve ... So den 1. - 11. Junii im Jahr 1641. ihr lebe[n] zu Düsseldorff Christseliglich geendet, Hernacher den 9. 19. Augusti in daß Fürstliche Begräbnuß in die groß Kirchen ... gesencket worden / Erkläret und geprediget, von Johanne Hundio Dienern am wort Gotts. - Zweite Predigt, Der klugen Jungfrawen Lampen, mit dem glaubens und tugend öhl gefüllet: mit welcher Die ... Fürstin ... Anna Sybilla Pfaltzgrävinne bey Rhein ... diß sie den 9. Novemb. Anno 1641. ... durch einen sanfften Todt zur ewigen fräude eingeführet worden ... von Düsseldorff nacher Meisenheimb den 1. Aprilis dieses 1642. Jahrs / ... erkläret und gepredigt Durch Johannem Hundium Hoffpredigern

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
[S.l.]
(wann)
1642
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10336451-0
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Festschrift

Entstanden

  • 1642

Ähnliche Objekte (12)