Archivale
Unterhaltung und Bewirtschaftung von Staatsgrundstücken und -gebäuden
Enthält u.a.: Satzungen des Württembergischen Waldbesitzervereins vom 29.4.1918 und Mitgliederverzeichnis nach dem Stand vom 1.6.1919; Herstellung von Filmaufnahmen staatlicher Gebäude und Anlagen, April/Mai 1923; Wiederherstellung des abgebrannten sogenannten Neuen Baues in Ulm, 1924; Zulassung der Plakatmission an staatlichen Amtsgebäuden, 1927; Überlassung von Räumen und Plätzen an politische Organisationen, darunter an die Amtswalterschule der NSDAP, 1920, 1929-1934; Anbringung von elektrischen Reklameuhren an öffentlichen Gebäuden, 1931/32, 1937; gemeinschaftliche Benutzung von Justizgebäuden durch Reichs- und Landesbehörden, 1935-1937.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 1663
- Former reference number
-
H 2/1/Nr. 285-287, 800
- Extent
-
1 Fasz.
- Context
-
Staatsministerium >> I. Landes- und Reichsangelegenheiten >> H. Finanz- und Steuerwesen >> 2. Staatsvermögen, Staatsschulden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium
- Indexbegriff subject
-
Staatsorganisation
- Indexentry place
-
Ulm UL; Neuer Bau
Württemberg; Waldbesitzerverein
- Date of creation
-
(1918) 1919-1943
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- (1918) 1919-1943