Buchbeitrag
Gegensatzrelationen von Sprechaktverben
Sprechaktverben stehen, wie auch andere Einheiten des Lexikons, in unterschiedlichen Arten von Gegensatzbeziehungen zueinander. Das Spektrum der Gegensatzrelationen umfasst eine Vielfalt unterschiedlicher Phänomene wie Komplementarität, Kontrarität, direktionale Opposition, Sub- kontrarität, Konversivität, Reversivität und Dualität (vgl. Cruse 1986, Lang 1995, Cruse et al. 2002), die alle negationsinvolvierend, aber ftir den Wortschatzausschnitt der Sprechaktverben nicht alle gleichermaßen relevant sind. Gegensatzrelationen von Wörtern sind meist bei Adjektiven, seltener auch bei Adverbien, Nomen und Verben untersucht worden. Im Unterschied zu den klassischen Beispielen antonymischer Verben wie z. B. lieben-hassen, kommen-gehen und kaufen-verkaufen lassen sich Sprechaktverben nur schwer in das Spektrum der Gegensatzrelationen ein- ordnen. Im Folgenden werden die Kriterien, die zur Bestimmung unterschiedlicher Typen von Gegensatzrelationen angeführt worden sind, diskutiert und auf den Wortschatzbereich der Sprechaktverben angewendet.
- Language
-
Deutsch
- Subject
-
Deutsch
Verb
Sprechakt
Antonym
Semantik
Germanische Sprachen; Deutsch
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Proost, Kristel
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Berlin, New York : de Gruyter
- (when)
-
2015-06-08
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:mh39-37448
- Last update
-
06.03.2025, 9:00 AM CET
Data provider
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buchbeitrag
Associated
- Proost, Kristel
- Berlin, New York : de Gruyter
Time of origin
- 2015-06-08
Other Objects (12)

Stranded preposition construction. Construction containing a preposition which has been separated from its complement because the latter has been moved to another sentence position. Konstruktion mit zurückgelassener Präposition. Konstruktion mit einer Präposition, die von ihrem Komplement abgetrennt wurde, weil dieses an eine andere Position im Satz gerückt ist
