Buchbeitrag

Lexikalische Strukturen der medialen und modalen Kommunikationsverben

Mediale und modale Kommunikationsverben sind Verben, mit denen auf Situationen Bezug genommen wird, in denen ein Sprecher etwas äußert und sich dabei eines bestimmten Kommunikationsmediums bedient bzw. in denen ein Sprecher etwas in einer bestimmten Art und Weise sagt. Im Unterschied zu den Sprechaktverben im eigentlichen Sinn (Repräsentative, Direktive, Kommissive und Expressive) sind mit medialen und modalen Kommunikationsverben keine Sprechereinstellungen wie etwa eine bestimmte propositionale Einstellung oder eine bestimmte kommunikative Sprecherabsicht lexikalisiert; mit Ausnahme des mit ihnen lexikalisierten Kommunikationsmediums bzw. Äußernsmodus sind sie semantisch nicht spezifiziert.

Sprache
Deutsch

Thema
Deutsch
Verb
Kommunikation
Germanische Sprachen; Deutsch

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Proost, Kristel
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Berlin, New York : de Gruyter
(wann)
2015-06-01

URN
urn:nbn:de:bsz:mh39-37354
Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 09:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchbeitrag

Beteiligte

  • Proost, Kristel
  • Berlin, New York : de Gruyter

Entstanden

  • 2015-06-01

Ähnliche Objekte (12)