Archivale

Stiftung einer Vikarie im Hospital zur Wieck

Enthält: Abschrift von 1763: Bürgermeister und Rat der Stadt Münster bestätigen die Errichtung einer Vikarie im Hospital zur Wieck, da die Einwohner aufgrund diverser Pestseuchen und Krankheiten die Parrochialkirche Überwasser nicht erreichen können. Stifter sind Engelbert van der Wieck sowie die Brüder Gerhardus, Bertoldus und Johannes Cleyhorst. Der einzustellende Vikar soll in besagtem Haus an einem Tragaltar für die Armen und Kranken drei Mal wöchentlich sowie am Vorabend der vier Hochfeste die Messe lesen - und zwar ohne Vorabsprache mit der Parrochialkirche, solange bis ein fester Altar errichtet ist. Erster Benefiziant ist Wolterus Goer, dessen Präsentation bei den Gebrüdern Cleyhorst liegen soll. Unmittelbar danach soll das Präsentationsrecht auf den Rat übergehen. Stadtsiegel.

Digitalisierung: Stadtarchiv Münster

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
C-Arm Zurwieck, Urk. 3
Umfang
2 Blatt Papier

Kontext
Armenhaus Zurwieck auf dem Honekamp >> 1. Urkunden >> 1401-1500
Bestand
C-Arm Zurwieck Armenhaus Zurwieck auf dem Honekamp

Provenienz
Vgl. MUB 1, Nr. 568
Laufzeit
1429 Juni 9.

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Vgl. MUB 1, Nr. 568

Entstanden

  • 1429 Juni 9.

Ähnliche Objekte (12)