Buch

Sozialistinnen

Biographische Portraits von Vorkämpferinnen der Frauenbefreiung, angefangen mit Mary Wollstonecraft, der Verfasserin der "Vindication of the Rights of Women" und Mutter der Frankenstein-Autorin Mary Wollstonecraft-Shelley, Frances Wright, einer englischen Frühsozialistin, über die Frauen im Umfeld der Pariser Kommune und der Revolution von 1848: Flora Tristan, George Sand, Jeanne Deroin, Pauline Roland, Suzanne Voilquin und natürlich Louise Michel, die berühmte "Mutter" der amerikanischen Gewerkschaftsbewegung Mother Jones, die anarchistische Feministin. Emma Goldmann, die britischen militanten Suffragetten Emmeline, Christabel und Sylvia Pankhurst. Beatrice Webb, in Deutschland später Clara Zetkin und Rosa Luxemburg, in Rußland Alexandra Kollontai und Angelica Balabanoff und schließlich die Mujeres Libres aus der Zeit des Spanischen Bürgerkriegs, die erste autonome Frauenorganisation in Spanien überhaupt. Diese Lebenswege weisen auf die problematische Stellung der Vorkämpferinnen im Spannungsfeld von Sozialismus und Feminismus hin, die ihnen wenig Anerkennung von Seiten der Arbeiterbewegung und erst in den letzten Jahren die Aufmerksamkeit der Frauenbewegung sicherte.

Identifier
FB-406
ISBN
3-88332-152-4
Umfang
190

Erschienen in
Gutiérrez Alvarez, José. 1989. Sozialistinnen. Frankfurt am Main : isp. S. 190. 3-88332-152-4

Thema
Französische Revolution
Sozialismus
Feminismus
Suffragette
Sand, George
Anarchismus
Zetkin, Clara
Luxemburg, Rosa
Rußland
Frauenbewegung
Revolutionärin
Bezug (wo)
Frankreich
Spanien

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Gutiérrez Alvarez, José
Kleiser, Paul B.
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
isp
(wann)
1989

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Gutiérrez Alvarez, José
  • Kleiser, Paul B.
  • isp

Entstanden

  • 1989

Ähnliche Objekte (12)