Buch

Steuerharmonisierung und Steuerwettbewerb in der Europäischen Union

Warum macht die Harmonisierung der Unternehmens- und Kapitalertragsbesteuerung in der Europäischen Union kaum Fortschritte, obwohl sie im Binnenmarkt heftigem Steuerwettbewerb ausgesetzt ist, und warum ist die Umsatzbesteuerung weitgehend harmonisiert worden, obwohl sie gegen Steuerwettbewerb ziemlich immun ist? Das Buch forscht nach der politischen Logik der europäischen Steuerpolitik. Es rekonstruiert die Entwicklung des Politikfeldes seit den fünfziger Jahren, untersucht, warum der Integrationsgrad insgesamt bisher so gering geblieben ist, und analysiert die Bedingungen, unter denen partielle Harmonisierungserfolge dennoch möglich waren. Am Ende steht die Frage, was sich aus alldem für die Zukunft lernen lässt.

ISBN
3-593-37122-7
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Schriften des Max-Planck-Instituts für Gesellschaftsforschung Köln ; No. 44

Classification
Wirtschaft

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Genschel, Philipp
Event
Veröffentlichung
(who)
Campus Verlag
(where)
Frankfurt a. M.
(when)
2002

Handle
Last update
10.03.2025, 11:42 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buch

Associated

  • Genschel, Philipp
  • Campus Verlag

Time of origin

  • 2002

Other Objects (12)