Grafik
Golgatha
Lithografie von Paul Sinkwitz (1899-1981) aus dem Jahr 1926.
Dargestellt sind zwei Kreuze, die den Anschein erwecken zu schwanken. Dunkel im Vordergrund links einer der Schächer, die Arme sind um den Querbalken gefesselt. Rechts dahinter im Licht Christus am Kreuz mit Dornenkrone, den Kopf zur Seite gedreht. Über dem Querbalken das Schild mit der "INRI"-Aufschrift. Eine Gruppe Trauernder sowie ein Soldat zu Füßen des Kreuzes.
Der Himmel verdunkelt.
Signiert unter Bild rechts "P. Sinkwitz-Ebersbach",
nummeriert am unteren Blattrand mittig "WV130A". Rechte Blattecke unten "O/L.R2 D".
Werkverzeichnisnummer: 130A
- Standort
-
Stiftung Christliche Kunst Wittenberg, Lutherstadt Wittenberg
- Sammlung
-
Kunst der Zwischenkriegszeit/ Zeit des 2. Weltkriegs (1918-1945)
- Inventarnummer
-
S/PSi/1926/4
- Maße
-
Bild: 31,0 x 20,0 cm, Blatt: 49,4 x 35,1 cm
- Material/Technik
-
Lithografie auf Japan
- Inschrift/Beschriftung
-
Signiert unter Bild rechts "P. Sinkwitz-Ebersbach",
nummeriert am unteren Blattrand mittig "WV130A". Rechte Blattecke unten "O/L.R2 D".
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Sinkwitz, Peter (Hrsg. u. bearb.), 2002: Paul Sinkwitz. Schriftkünstler, Maler und Grafiker, Dresden, Nr. 130A
Ostdeutsche Galerie Regensburg (Hrsg.), 1979: Paul Sinkwitz: Bilder, Zeichnungen, Druckgraphik (zum 80. Geburtstag), Regensburg, Nr. 130A
- Bezug (was)
-
Soldat
Grafik
Kreuzigung
Passion (Christentum)
Holzschnitt
Licht
Neues Testament
Dornenkrone
Jesus Christus
- Rechteinformation
-
Stiftung Christliche Kunst Wittenberg
- Letzte Aktualisierung
-
08.03.2023, 13:25 MEZ
Datenpartner
Stiftung Christliche Kunst Wittenberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
Entstanden
- 1926