Fotografie
Ire bei Sueda, der Sommerresidenz des Kaimakam des Dschabal ad-Druz: Schibli Beg al-Atrasch
Hauran-Liste 1895: ´Ira bei Sueda, Shibli el Atrash, Kaimmaqam der Drusen (gehängt in Damaskus); Ire bei Suêda, der Sommerresidenz des Kaimakam des Dschabal ad-Drûz: Schibli Beg al-Atrasch. (Tagebuch H.B.); Schibli il Atrasch. Text: "An die Spitze dieser Bauernpartei (Ammije) stellte sich der ehrgeizige und ränkesüchtige Bruder des Ibrahim, Schibli il Atrasch, der Mudir von ´Ire." (Oppenheim). Gebel Ed-druz. Schibli Beg. Kaimaka´i.
- Standort
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
34/13
- Maße
-
Bildformat (Foto): (Positiv, SW) cm 13x18 cm
- Material/Technik
-
Foto
- Klassifikation
-
Fotografie (Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Syrien
Hauran
- (wann)
-
10.6.1895
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
06.08.2025, 00:20 MESZ
Datenpartner
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Entstanden
- 10.6.1895