Archivale

Urkunden über das Anlehen Schenk Heinrichs zu Limpurg bei Dr. med. Johann Conrad Burkhard, domkapitlischen Sydicus (Pfortenschreiber) zu Würzburg über 200 Gulden, für das sich zu Gemeind Sommerhausen als Selbstschuldnerin verpflichtet. (Die Forderung gehört seit 1667 zu einer Burkhardschen Stipendiumsstiftung.)

Enthält: Verschreibung der Gemeinde Sommerhausen vom 11. November 1629; Schadlosbrief des Schenken von 4. Juli 1630 (Abschriften); und von 1667-1687 (Zinsquittungen über 10 Gulden Zins)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 113 I Bü 1930
Alt-/Vorsignatur
B 113 I Bü 1930
Umfang
1 Bü

Kontext
Limpurg-Obersontheim, Erbschenken >> 17. Das Finanzwesen >> 17.6 Schulden der Herrschaft Limpurg >> 17.6.2 Besonderes >> 17.6.2.5 Schulden der Herrschaft an auswärtige bürgerliche Personen >> 17.6.2.5.40 Würzburg
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 113 I Limpurg-Obersontheim, Erbschenken

Laufzeit
1629-1687

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 07:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1629-1687

Ähnliche Objekte (12)