Archivale
Die gemeinschaftlichen Weingefälle.
Enthält: a.) die in Vorschlag gebrachte Verteilung der gemeinschaftlichen Weingefälle im Kochertal und deren Vollziehung mittels der unterm 24./27. September 1832 zwischen den beiden Stammesteilen Oehringen und Kirchberg abgeschlossenen Übereinkunft und des darüber aufgenommene Abteilungs-Rezesses (Vergleichs), b.) ferner die beabsichtigte Aquisition des Stiftischen Zehntanteils an den Weingefällen im Kochertal, c.) die anlässlich der Auflösung der gemeinschaftlichen Herbstkasse zwischen den beiden Stammesteilen Kirchberg und Langenburg ausgetragene Übereinkunft, nach welcher anlässlich besorglicher Verwirrungen, welche durch ein Ab- und Zuschreiben in den Oberamts-Steuerkatastern bei den ratifizierten Partikular-Steuerkatastern entstehen möchten, der letztere Stammesteil es übernimmt, die aus den gemeinschaftlichen Weingefällen und insbesondere von den noch gemeinschaftlichen und insbesondere von den noch gemeinschaftlichen Keltergebäuden und Gerätschaften zu zahlenden Steuern gegen Aufrechnung und den Wiederersatz im Ganzen an die Oberamtspfleger zu berichtigen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ki 50 Nr. 1025
- Alt-/Vorsignatur
-
Schubl. 11 Lit. D (Fasz. I) Nr. 9
- Umfang
-
1 Bü.
- Kontext
-
Domänenkanzlei I: Kirchberg, Leofels und Döttingen >> 11. Gemeinschaftliche Herbst-, Kelter- und Kellereiakten >> 11.4. Die gemeinschaftlichen Weingefälle im Allgemeinen betreffenden Vorkommenheiten
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ki 50 Domänenkanzlei I: Kirchberg, Leofels und Döttingen
- Laufzeit
-
1821-1832
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:02 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1821-1832
Ähnliche Objekte (12)
