zweidimensionales bewegtes Bild
Zulu (Südafrika, Natal) - Anlegen der Haartracht »shloko« (neue Form)
Auf das kurz gehaltene Haar einer jungen verheirateten Frau setzt eine ältere eine kleine, baskenmützenähnliche rote Kopfbedeckung und heftet sie mit einfachen Nähstichen am Kopfhaar fest. Anschließend wird ein schmales Perlenband am Haaransatz, etwa 3-4 cm vom Hutrand entfernt, festgemacht. Zur Überbrückung des Zwischenstreifens benutzt man ein achtreihiges Perlenband, das bis zum Lederrock der Frau herabreicht.
An aged woman puts upon the very short hair of a young married woman a rather small beret-like cap and fastens it with several stitches. A narrow band of beads is attached 2-3 cm from the cap to the head-line, and the space between is covered by a band of eight rows of beads, which runs down to the woman's leather skirt.
- Weitere Titel
-
Zulu (South Africa, Natal) - »shloko« Hairdressing (New Type)
- Standort
-
Hannover TIB
- Umfang
-
43MB, 00:03:33:03 (unknown)
- Anmerkungen
-
Audiovisuelles Material
Stummfilm
Silent movie
- Erschienen in
-
Zulu (Südafrika, Natal) - Anlegen der Haartracht »shloko« (neue Form) ; (Jan. 1981)
- Schlagwort
-
individual
jewelry
headgear
clothing
hairdressing
material culture
Schmuck
headdress
Zulu
Kulturwissenschaften
Afrika
Kleidung
shloko
Gesellschaft
Individuum
Kopfschmuck
Zulu
accessories
Encyclopaedia Cinematographica
Körper
society
Shloko
Accessoires
cultural studies
materielle Kultur
Haartracht
Ethnologie/Kulturanthropologie
Kopfbedeckung
Africa
body
South Africa
ethnology/cultural anthropology
jewellery
Südafrika
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
IWF (Göttingen)
- (wann)
-
1981-01-01
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Uhlig, Horst
- DOI
-
10.3203/IWF/E-1699
- Letzte Aktualisierung
-
04.12.2024, 08:09 MEZ
Datenpartner
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- zweidimensionales bewegtes Bild
Beteiligte
- Uhlig, Horst
- IWF (Göttingen)
Entstanden
- 1981-01-01