Akten

Bestellung eines Lehrers der Baukunst

Enthält u.a.: Schriftwechsel des Generaldirektors mit dem König, den Professoren der Kunstakademie Dresden, der Landes- Ökonomie- Manufaktur- u. Kommerziendeputation u. dem Ministerium des Innern.- Gratifikationen.- Unterbringungen.- Urlaub.- Ernennungen.- Beurteilungen.- Anstellungen.- Bewerbungen.- Besoldungen.- Errichtung von Baugewerkschulen (mit Bemerkungen zur Organisation u. zu den Meisterprüfungen), 1828, 1829.- Dazu Gutachten von Siegel, 1829.- Personen- u. Besoldungsetat der Königlichen Bauschule zu Dresden, 1829.- Beschreibung der Räume der Kunstakademie Leipzig in der Pleißenburg, 1829.- Unterricht Wasserbaukunde, 1829.- Räumung von Siegels Wohnung im Basemannschen Haus für das Ministerium des Kultus u. des öffentlichen Unterrichts, 1831.- Auszug aus dem Etat der Kunstakademien Dresden, Leipzig u. der Zeichenschule Meißen, 1832.- Lehrplanentwurf für den mathematischen Unterricht der Bauschule 1818, o.D.- Gutachten von Wilhelm Gotthelf Lohrmann über Lehrplanentwürfe zum mathematischen Unterricht an der Bauschule, 1832.- Einnahmen u. Ausgaben Kunstakademie Dresden, Leipzig u. der Zeichenschule Meißen für 1832, 1833.- Gutachten von Johann Andreas Schubert zum Zustand der Mathematischen Abt. der Kunstakademie Dresden, 1832.- Verbesserung des Unterrichts, 1833.- Bekanntmachung der Umgestaltung der Lehrpläne u. Aufnahmevorschriften für die Abt. der Baukunst in der Leipziger Zeitung, der Abendzeitung u. im Dresdner Anzeiger, 1833.-
Franz August Puschner, 1828.- Siegel, 1828, 1830, 1832.- Christian Friedrich Wagner, 1829, 1833.- Joseph Thürmer, 1830, 1832, 1833.- Carl Friedrich August Constans Beuchelt, 1831.- Gotthelf August Fischer, 1832.- Johann Andreas Schubert, 1832, 1833.- Adolph Benjamin Leopold Opitz, 1832.- Immanuel Eduard Sachse, 1832.- Georg Carl Otto, 1832.- Gustav Heine, 1832, 1833.- Friedrich Frank Conradi, 1832.- Johann Friedrich Eichberg, 1832.- Hans Woldemar Hermann, 1832.- Georg Wagner, 1832.

Digitalisierung: Sächsisches Staatsarchiv

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 11126 Kunstakademie Dresden, Nr. 039 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)

Kontext
11126 Kunstakademie Dresden >> 4. Lehrbetrieb und Fachabteilungen
Bestand
11126 Kunstakademie Dresden

Provenienz
Bestand: Kunstakademie
Laufzeit
1828 - 1833

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:18 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Bestand: Kunstakademie

Entstanden

  • 1828 - 1833

Ähnliche Objekte (12)