Collection article | Sammelwerksbeitrag

More input - better output: does citizen involvement improve environmental governance?

Bezug nehmend auf eine Analyse politischer Dokumente zeigen die Verfasser, dass die Partizipation zu einem integralen Element der offiziellen Rhetorik von EU-Institutionen geworden ist, die sie 'präventiv' den Vorwürfen bezüglich des Demokratiedefizits entgegensetzen. Es wird argumentiert, dass die Steigerung der Output-Legitimität oder der politischen Effektivität lediglich durch Erhöhung der Input-Legitimität (Inklusion, Verfahrenslegitimität) erreicht werden kann. Es wird davon ausgegangen, dass Partizipation die Legitimität und Effektivität der Governance steigert. Die Autoren analysieren einzelne Mechanismen, durch die eine positive Wirkung der Partizipation auf die Qualität der Entscheidungen und deren Implementierung gewährleistet werden kann. Abschließend werden empirische Forschungsergebnisse herangezogen, mit deren Hilfe die Bedeutung von Partizipation im Rahmen ökologiebezogener Entscheidungsprozesse verdeutlicht wird. (ICF)

More input  -  better output: does citizen involvement improve environmental governance?

More input - better output: does citizen involvement improve environmental governance? | Urheber*in: Newig, Jens; Fritsch, Oliver

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Mehr Input - besserer Output: verbessert die Bürgerbeteiligung die ökologische Governance?
ISBN
978-3-86649-212-7
Umfang
Seite(n): 205-224
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
In search of legitimacy: policy making in Europe and the challenge of complexity

Thema
Ökologie
Politikwissenschaft
Ökologie und Umwelt
Europapolitik
bürgerschaftliches Engagement
Umweltverhalten
Governance
Legitimität
Transparenz
Partizipation
Effektivität
Politikumsetzung
politische Entscheidung
Akzeptanz
Umweltpolitik
EU-Politik
Demokratieverständnis
Entscheidungsfindung
anwendungsorientiert
deskriptive Studie
empirisch
empirisch-qualitativ
Theorieanwendung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Newig, Jens
Fritsch, Oliver
Ereignis
Herstellung
(wer)
Blühdorn, Ingolfur
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
B. Budrich
(wo)
Deutschland, Opladen
(wann)
2009

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-406682
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammelwerksbeitrag

Beteiligte

  • Newig, Jens
  • Fritsch, Oliver
  • Blühdorn, Ingolfur
  • B. Budrich

Entstanden

  • 2009

Ähnliche Objekte (12)