Gemälde

Taufe Christi

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
1667
Weitere Nummer(n)
1667 (Objektnummer)
Maße
98,0 x 87,8 x 2,0 cm
Material/Technik
Mischtechnik auf Lindenholz
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Signiert unten auf dem Stein hinter den Füßen Christi „16 0.9. / Pavlvs. Ivvenel. / Faciebat.“, in der Lichterscheinung das Tetragramm mit dem Gottesnamen „הָ וׄ ה ְְְי “ [Vokalisierung „ְ “ (Sheva) unter י nach oben verschoben]

Klassifikation
Barock (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Johannes der Täufer tauft
Iconclass-Notation: die Taufe Christi im Jordan: Johannes der Täufer gießt Wasser auf das Haupt Christi; der Heilige Geist senkt sich herab (+Engel)
Iconclass-Notation: Fluss
Iconclass-Notation: Felsen
Iconclass-Notation: Bäume
Iconclass-Notation: Wolken
Biblische Darstellung (Motivgattung)
Historie (Motivgattung)
Heiligendarstellung (Motivgattung)
Jesus Christus (Motiv)
Johannes der Täufer (Prophet) (Motiv)
Heiliger Geist (Motiv)
Engel (Motiv)
Jordan (Motiv)
Mann (Motiv)
Frau (Motiv)
Kind (Motiv)
Personengruppe (Motiv)
Tier (Motiv)
Jordan (Bildelement)
Personengruppe (Bildelement)
Mann (Bildelement)
Frau (Bildelement)
Kind (Bildelement)
Säugling (Bildelement)
Rückenfigur (Bildelement)
Engel (Bildelement)
Engelsfeder (Bildelement)
Flügel (Engel) (Bildelement)
Himmel (Bildelement)
Himmel (Religion) (Bildelement)
Neues Testament (Bildelement)
Wolke (Bildelement)
Licht (Bildelement)
Lichtstrahl (Bildelement)
Lichtführung (Bildelement)
Vogel (Bildelement)
Taube (Bildelement)
Tier (Bildelement)
Gebirge (Bildelement)
Gebirgszug (Bildelement)
Berg (Bildelement)
Fels (Bildelement)
Felswand (Bildelement)
Abhang (Bildelement)
Tal (Bildelement)
Stadt (Bildelement)
Stadtsilhouette (Bildelement)
Gebäude (Bildelement)
Turm (Bildelement)
Baum (Bildelement)
Baumstamm (Bildelement)
Baumrinde (Bildelement)
Baumkrone (Bildelement)
Ast (Bildelement)
Zweig (Bildelement)
Laubbaum (Bildelement)
Nadelbaum (Bildelement)
Baumgruppe (Bildelement)
Baumwurzel (Bildelement)
Baumruine (Bildelement)
Fluss (Bildelement)
Flusslauf (Bildelement)
Flusslandschaft (Bildelement)
Wasserfall (Bildelement)
Wasser (Bildelement)
Ufer (Bildelement)
Brücke (Bildelement)
Steinbrücke (Bildelement)
Bogen (Architektur) (Bildelement)
Anhöhe (Bildelement)
Stein (Bildelement)
Sitzender (Bildelement)
Nacktheit (Bildelement)
Barfüßigkeit (Bildelement)
Tuch (Bildelement)
Stehender (Bildelement)
Greis (Bildelement)
Bart (Bildelement)
Vollbart (Bildelement)
Gewand (Bildelement)
Stehende (Bildelement)
Kopfbedeckung (Bildelement)
Kopftuch (Bildelement)
Brust (Bildelement)
Geste (Bildelement)
Gestik (Bildelement)
Handgeste (Bildelement)
Interaktion (Bildelement)
Körperkontakt (Bildelement)
Baumstumpf (Bildelement)
Kopfschmuck (Bildelement)
Haarband (Bildelement)
Band (Textilien) (Bildelement)
Hochsteckfrisur (Bildelement)
Frisur (Bildelement)
Kniender (Bildelement)
Gefäß (Bildelement)
Schale (Gefäß) (Bildelement)
Unterhose (Bildelement)
Turban (Bildelement)
Fransensaum (Bildelement)
Saum (Bildelement)
Sitzende (Bildelement)
Kleinkind (Bildelement)
Windel (Bildelement)
Umhang (Bildelement)
Blickkontakt (Bildelement)
Blickführung (Bildelement)
Locke (Bildelement)
Waschung (Bildelement)
Welle (Haar) (Bildelement)
Schmuck (Bildelement)
Agraffe (Bildelement)
Brosche (Bildelement)
Perle (Bildelement)
Edelstein (Bildelement)
Gürtel (Bildelement)
Schuh (Bildelement)
Sandale (Bildelement)
Schnur (Bildelement)
Muschel (Bildelement)
Wurzel (Bildelement)
Taufe (Bildelement)
Täufer (Bildelement)
Fellgewand (Bildelement)
Schlaufe (Bildelement)
Täufling (Bildelement)
Heiligenschein (Bildelement)
Mimik (Bildelement)
Strömung (Bildelement)
Pflanze (Bildelement)
Gras (Bildelement)
Grashalm (Bildelement)
Iris (Bildelement)
Blume (Bildelement)
Blüte (Bildelement)
Vordergrund (Bildelement)
Mittelgrund (Bildelement)
Hintergrund (Bildelement)
Christentum (Assoziation)
Glaube (Assoziation)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Nürnberg
(wann)
1609
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1922

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1609

Ähnliche Objekte (12)