- Location
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventory number
-
15135
- Other number(s)
-
15135 Z (Objektnummer)
- Measurements
-
Blatt: 293 x 188 mm
- Material/Technique
-
Feder in Braun und Pinsel in Graubraun über schwarzem Stift, weiß gehöht, allseitige Einfassungslinie in Braun, auf Vergépapier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet unten (mit der Feder in Braun): Zu Stadt Stein dasiger Pfar Kürchen. 1769
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso unten rechts Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer
- Related object and literature
-
ist abgeleitet von: Martin Johann Schmidt gen. Kremser-Schmidt: Taufe Christi, Seitenaltarbild. Ehemals Pfarrkirche Stein an der Donau, heute im Bischöflichen Knabenseminar Melk
- Classification
-
Rokoko (Stilepoche)
- Subject (what)
-
Iconclass-Notation: die Taufe Christi im Jordan: Johannes der Täufer gießt Wasser auf das Haupt Christi; der Heilige Geist senkt sich herab (+ (ein) Engel (schwebt) schweben in der Luft)
Historie (Motivgattung)
Biblische Darstellung (Motivgattung)
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
ca. 1780
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
Erworben 1925
- Last update
-
13.12.2024, 8:58 AM CET
Data provider
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Time of origin
- ca. 1780