Krug
Humpen
Kurztext: Krug, Humpen mit Rankenfries, Steinzeug, um 1590, Siegburg
Zylindrischer Krug. Humpen. Planer Boden, Abdruck eines anderen Gefäßes auf dem Boden deutlich zu erkennen. Zweifach profilierte Zone unten, einfach profilierte Zone oben, mit einem Wulst zum Randabschluß. In beiden Profilzonen umlaufende Stempelornamente auf Wülsten, Markierungszeichen für die Stempelornamente noch sichtbar. Auflage unter dem Henkel zusammen geführt. Randabschluß konisch. Bandhenkel von der oberen Profilzone zum unteren Drittel der Wandung. Wandung durch großen Rankenfries verziert. Vase mit Blütenstrauß als Mittelmotiv; Vasenfuß eingebettet in symmetrische große Ranken aus Perlstab und eine große Blüte mit mehreren traubenförmigen Fruchtständen, dazwischen kleine Insekten; anschließend große kreisförmige Ranke mit Blättern und kleinen Blüten, darin ein Eichhörnchen. Links und rechts neben dem Henkel in jeweils einer weiteren großen Blattranke ein Hund und eine Taube. Henkelende spitz ausgezogen und mit Einstichmulde für Zinnmontierung versehen. Kleine Risse in der Auflage. Kleine Fehlstellen in der Rahmung des Mittelfrieses. Henkel nicht zugehörig, gesprungen. Ergänzt, farblich angepasst und verschmiert. Bodeninnenseite gesprungen, verschmiert und farblich angepasst. Tonrest auf Bodeninnenseite.
- Standort
-
Hetjens-Museum, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventarnummer
-
HM.A-462
- Maße
-
Höhe: 11,5 cm
Durchmesser (max): 9,6 cm
Durchmesser (Mündung): 7,5 cm
Durchmesser (Boden): 9,2 cm
- Material/Technik
-
Steinzeug
- Inschrift/Beschriftung
-
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Inhaltlich verwandt mit: Patrize
- Klassifikation
-
Keramik (Sachgruppe)
Steinzeug (Schlagwort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Hersteller*in: Unbekannt , Siegburg
- (wo)
-
Siegburg
- (wann)
-
um 1590
- Ereignis
-
Provenienz
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Hetjens-Museum - Deutsches Keramikmuseum, Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Krug
Beteiligte
- Hersteller*in: Unbekannt , Siegburg
- Provenienz: Laurenz Heinrich Hetjens (1830 - 1906)
Entstanden
- um 1590