Architektur

Traufseite Nord von Nordwesten

Die Kunstdenkmäler des Großherzogtums Baden; Siebenter Band; Kreis Offenburg;(1908); Kirche In honorem Dei sanctissimaeque genitricis suae Mariae et in commemoratione sancti Petri principis apostolorum et ominum sanctorum; offenbar die älteste der Gegend, war bis zum Jahre 1492 die Pfarrkirche auch für das längst Burgheim an Bedeutung überflügelnde Lahr. Die malerisch auf der Höhe über Lahr gelegene Kirche ist ein Bau aus verputztem Bruchsteinmauerwerk mit glatt behauenen rothen Sandsteinquadern an den Ecken; Aus Sandstein auch die Gewände. Die Kirche besteht aus einem einfachen Langhaus, welchem nach Osten der Thurm, dessen Erdgeschoss als Chor dient, vorgelagert ist. Der viereckige Thurm hat im Erdgeschoss nach Osten ein wohl im 13. jahrh. gebrochenes dreifaches Spitzbogenfenster, im zweiten Geschoss einfache Lichtluken bezw. Schiessscharten.

Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Sankt Peter (Lahr)
Sammlung
Kirchenburgen

Bezug (was)
Langhaus
Grabplatte
Wehrkirche

Ereignis
Herstellung
(wann)
12 Jh
(Beschreibung)
Romanisch (Gotisch- und später überarbeitet)

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Architektur

Entstanden

  • 12 Jh

Ähnliche Objekte (12)