Lackschilduhr
Lackschilduhr mit Schneider auf dem Ziegenbock, Jacob Bäuerle, Furtwangen um 1860
Durch das Pendel in Gang gesetzt reitet der Schneider auf einem Ziegenbock hin und her. Bereits im Mittelalter wurden „Schneider“ und „Bock“ häufig synonym verwendet, um Männer wegen ihrer fehlenden Männlichkeit zu verspotten.
- Standort
-
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen
- Sammlung
-
Automatenuhren; Schilderuhren
- Inventarnummer
-
06-0004
- Maße
-
Breite: 29,0 cm, Höhe: 41,0 cm, Tiefe: 25,5 cm
- Bezug (was)
-
Schneider
Schwarzwälder Uhr
Ziegenbock
Lackschilduhr
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Jacob Bäuerle (Uhrmacher)
- (wo)
-
Furtwangen im Schwarzwald
- (wann)
-
1860
- Rechteinformation
-
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2023, 07:46 MEZ
Datenpartner
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lackschilduhr
Beteiligte
- Jacob Bäuerle (Uhrmacher)
Entstanden
- 1860