Figurengruppe
Der Schneider auf dem ziegenbock
Inventareintrag: "Der Schneider auf dem Ziegenbock. In golden gerändertem schwarzen Dreispitz und langem gelbem bunt geblümten Rock, hält er in der erhobenen r. Hand eine Schere, in der l. Hand die Zügel in Form von Stricken. Auf dem Rücken eine hölzerne Bütte mit zwei Zicklein, an der l. Seite Degen, Bügeleisen, Spazierstock und Käul, in den beiden Pistolentaschen Knöpfe, Besatzstücke, Bänder u. desgl., der Ziegenbock schwarz weiß gefleckt. Schwanz und Gehörn des Bockes gekittet, ebenso die l. Hand des Schneiders, Schere, Degen, Spazierstock defekt. Meissen, um 1740 ohne Marke Blindstempel 45 Modell von Kändler 1740 (?). Formen-Nr. 171" Die Figurengruppe ist seit dem II. Weltkrieg verschollen. MAKR
- Standort
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
- Inventarnummer
-
HF 232
- Maße
-
Höhe: 23,7 cm
- Material/Technik
-
Porzellan mit Malerei und Vergoldung
- Klassifikation
-
Figurengruppe (Bildwerk / Figur / Plastik) (Objektgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Königliche Porzellanmanufaktur Meißen (seit 1710), Hersteller*in
Johann Joachim Kaendler (1706 - 1775), Bildhauer*in
- (wo)
-
Meißen
- (wann)
-
um 1740
- Rechteinformation
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 08:09 MESZ
Datenpartner
Kunstgewerbemuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Figurengruppe
Beteiligte
- Königliche Porzellanmanufaktur Meißen (seit 1710), Hersteller*in
- Johann Joachim Kaendler (1706 - 1775), Bildhauer*in
Entstanden
- um 1740