Defence reform in Ukraine: chronology of the first five years
Abstract: 'Als aktiver Partner im 'Programm für Partnerschaft und Frieden' hat die Ukraine sich zur 'Transparenz' in einigen Schlüsselbereichen der zivilen-militärischen Beziehungen und der Verteidigung verpflichtet. Das Land kann seinen Partnern allerdings wenig wertvolle Informationen liefern, da seine militärischen Pläne, Programme und das Finanzierungssystem noch im Anfangsstadium stecken. Außerdem ist die zivile Führung der Ukraine noch nicht bereit, das Militär unter die volle demokratische, zivile Kontrolle zu unterstellen. Dieser Bericht will die verschiedenen Aspekte der Beziehungen zwischen Militär und den zivilen Behörden sowie der Verteidigungsreformen in der Ukraine untersuchen. Hierbei tritt eine wichtige Dimension der Beziehungen zwischen zivilen und militärischen Bereichen in Erscheinung: Parallel zu den Streitkräften existieren einige andere bewaffnete Strukturen und schaffen viele zusätzliche Hindernisse auf dem Weg zum Aufbau von erschwinglichen und nachhaltigen militärisc
- Weitere Titel
-
Verteidigungsreform in der Ukraine: Chronologie der ersten fünf Jahre
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 38 S.
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
nicht begutachtet
- Erschienen in
-
Berichte / BIOst ; Bd. 29-1998
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Köln
- (wann)
-
1998
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-43591
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
15.08.2025, 07:21 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Hrycenko, Anatolij Stepanovyč
- Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
Entstanden
- 1998