Arbeitspapier | Working paper

Five years after the Orange Revolution in Ukraine: back to the future?

"The interest of the European public will soon turn again to Ukraine, where presidential elections are scheduled to take place in January 2010. The International Monetary Fund supported Ukraine during the global financial crisis, averting a state bankruptcy with billions in credit. The IMF also effectively paid Ukraine's debt to Russia for natural gas. This defused the conflict with Russia, but came at the cost of deep Ukrainian financial dependence on the West. Will Russia and the EU continue to compete for Ukraine?" (author's abstract)

Five years after the Orange Revolution in Ukraine: back to the future?

Urheber*in: Rahr, Alexander

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Fünf Jahre nach der Orangenen Revolution in der Ukraine
Umfang
Seite(n): 4
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
DGAPaktuell (7)

Thema
Internationale Beziehungen
Politikwissenschaft
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Erdgas
Öffentlichkeit
Geopolitik
Russland
Präsidentschaftswahl
Wahl
EU
NATO
Revolution
Konflikt
IMF
Ukraine
Reform
deskriptive Studie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Rahr, Alexander
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
(wo)
Deutschland, Berlin
(wann)
2009

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-128763
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Rahr, Alexander
  • Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.

Entstanden

  • 2009

Ähnliche Objekte (12)