Berit emet : ṿe-hi maḥberet kolelet devarim be-ʿinyene ha-dat ṿe-ha-minhagim ṿe-titpared li-shete maḥlaḳot, ha-aḥat tiḳra be-shem Berit Elohim ... ṿe-ha-maḥlaḳah ha-sheniyah tiqra Berit ha-kehunah ...
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- A.hebr. 594 m
- Umfang
-
146 S.
- Sprache
-
Hebräisch
- Anmerkungen
-
Erscheinungsort fingiert, tatsächlicher Erscheinungsort ermittelt: Dessau; Amitay ben Avidʿa Aḥitsedeḳ ist das Pseudonym für David Caro
Bibliographischer Nachweis: Encyclopaedia Judaica, Bd. 4, 2007 "Caro, David"
- Schlagwort
-
Jewish philosophy
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10239985-9
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:50 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
Entstanden
- 1820 = 580 [jüd. Zeit]