Patent
Patent des Königlich-sächsischen Finanzcollegiums betreffend Besteuerung von Besoldungs- und Gehaltserhöhungen bzw. -abzügen
- Alternativer Titel
-
Patent an sämtliche dem Königl. Geheimen Finanz-Collegio untergeordnete Caßirer, Einnehmer und Rentanten. / Die zur Armenhaus- Haupt- und Prämien-Caße einzurechnenden Besoldungs-Abzüge betrl.
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do 65/577
- Maße
-
Höhe x Breite: 33,2 x 20,5 cm
- Material/Technik
-
Papier, gedruckt
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Steuern
Verwaltung
Besoldung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Herausgeber: Königlich Sächsisches Geheimes Finanz-Collegium
- (wo)
-
Dresden, Land historisch: Sachsen, Kurfürstentum
- (wann)
-
30.11.1816
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:30 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Patent
Beteiligte
- Herausgeber: Königlich Sächsisches Geheimes Finanz-Collegium
Entstanden
- 30.11.1816