Druckgraphik

Auffindung des toten Franz Xaver

Urheber*in: Lamberti, Bonaventura; Frey, Jakob; Frey, Jakob / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JJFrey d.Ä AB 2.34
Weitere Nummer(n)
5252 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 666 mm (Blatt)
Breite: 358 mm
Material/Technik
Radierung, Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Reverendissimo Patri P. Francisco [...] typis expressum exhibet

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. II, 27

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Engel
Kind
Tempel
Tod
Auferweckung
Franz Xaver (Heiliger)
Ureinwohner
Auffindung
ICONCLASS: Engel
ICONCLASS: Entdeckung des toten Franz Xaver durch indische Ureinwohner

Ereignis
Herstellung
(wann)
1733

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1733

Ähnliche Objekte (12)