Kontaktbogen

Stadtkommandant der sowjetischen Streitkräfte besucht in Dresdner Betrieben Kinderweihnachtsfeiern, 1945 & Dresden. Weihnachten 1945 - 1. Nachkriegsweihnachten. In Dresdner Betrieben gestalten die Werktätigen für die Kinder weihnachtliche Veranstaltungen. So in der Zigarettenfabrik "Aurelia" und im ehemaligen Ernemannwerk. Die Veranstaltungen werden z.T. Vom Kreuzchor umrahmt. An ihnen nehmen u.a. Elsa Fenske und der sowjetische Stadtkommandant teil, Dezember 1945 & Volksweihnachten, 1945

Digitalisierung: Deutsche Fotothek

Urheberrechtsschutz

Weitere Nummer(n)
df_hp_0013247_023 (Aufnahmenummer)
70602066 (Dokumentennummer)

Bezug (was)
Gesellschaft
Militär
Kunst und Kultur
Gesellschaft
Industrie
Gesellschaft
Weihnachten
Feier
Musik
Weihnachten
Chor
Veranstaltung
Weihnachten
Bezug (wer)
Fenske, Elsa (1899-1946)
Sowjetarmee (Darstellung)
Dresdner Kreuzchor (Darstellung)
Aurelia Zigarettenfabrik Dresden (Darstellung)
VEB Zeiss Ikon (Darstellung)
Sowjetarmee (Darstellung)
Bezug (wo)
Dresden (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Höhne, Erich & Pohl, Erich (Fotograf)

Förderung
Digitalisierungsprojekt: Landesdigitalisierungsprogramm Sachsen: Höhne-Pohl
Rechteinformation
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek.
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:36 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kontaktbogen

Beteiligte

  • Höhne, Erich & Pohl, Erich (Fotograf)

Ähnliche Objekte (12)