Archivale

Mitglieder-Verzeichnis der Dicke-Wiewe-Petri-Bruderschaft von 1829, Münster/Westfalen

Enthält: enthält: Liste der Aldermänner: 1. Friedrich Wilhelm Alexander Müser, Justizrat, 1829 - 1838 2. Adolf Geisberg, Domänenrat, 1838 - 1839 3. Wilhelm Roers, Vikar, 1839 - 1856 4. Josef Dierickx, Kreisgerichtsrat, 1856 - 1870 5. Anton Osthoff, Bankier, Kommerzienrat, 1870 - 1870 6. Eduard Windthorst, Justizrat, 1870 - 1879 7. Dr. Peter Münch, Realgymnasialdirektor, Geh. Reg.-Rat, 1878 - 1895 8. Dr. Bernhard Niehues, Univ.-Professor, Geh. Reg.-Rat, 1895 - 1909 9. Julius Meyer, Rechtsanwalt, Geh. Justizrat, 1909 - 1915 10. Dr. Eduard Müller, Oberstabsarzt, 1915 - 1917 11. Hermann Nottarp, Rechtsanwalt, Geh. Reg.-Rat, General-Landschaftsdirektor, 1917 - 1925 12. Hermann Zimmermann, Oberbau- und Landesrat, 1925 - 1933 13. Clemens Löbker, Rechtsanwalt und Notar, Justizrat, 1933 - 1945 14. Dr. Wilhelm Meyer, Rechtsanwalt und Notar, 1945 - 1949 15. Heinrich Büscher, Ingenieur, Bauunternehmer, 1949 - 1959 16. Dr. Eduard Schlief, Chirurg, Chefarzt, 1959 - 1961 17. Bernhard Terrahe II, Rechtsanwalt und Notar, 1961 - 1985 18. Konrad Honig, Landes-Oberverwaltungsrat, 1985 - Liste der zehn Stifter der Bruderschaft: 1. Müser, Friedrich Wilhelm Alexander, Justizrat, 10. 10. 1829, + 12. 03. 1838 * 27. 11. 1781 zu Blankenstein I. Aldermann 1829 - 1838 2. Mehring, Johann, Kaspar, Weinhändler, 10. 10. 1829 ausgeschieden 2. 7. 1842 3. Bußon, Paul Anton Heinrich, Kaufmann, 10. 10. 1829, + 10. 02. 1856 als Ehrenmitglied ausgeschieden 22. 06. 1852 4. Geisberg, Adolf, Domänenrat, 10. 10. 1829, + 25. 05. 1839 II. Aldermann 1838 - 1839 5. Broschard, Franz, Rentmeister, 10. 10. 1829, + 19. 05. 1845 6. Neuhaus, Johann Heinrich, Weinhändler, 10. 10. 1829, + 17. 01. 1841 7. Waldeck, Peter, Buchhändler, 10. 10. 1829, + 09. 01. 1830 8. Swiersen, Josef, Kaufmann, 10. 10. 1829, + 19. 02. 1840 9. Bacmeister, Friedrich, Banco-Sekretär, 10. 10. 1829 ausgeschieden 8. 11. 1840 10. Buch, Philipp Ludwig Julius, 10. 10. 1829 Oberlandesgerichts-Sekretär ausgeschieden 2. 5. 1835 - Die später aufgenommenen Brüder: 11. Bodde, Bernhard, Professor, Medizinalrat, 05. 12. 1829, + 24. 07. 1833 * 10. 11. 1760 zu Lette 12. Vonnegut, Clemens, Bürgermeister, 12. 12. 1829 ausgeschieden 13. Meyer, Peter, Notar, 05. 12. 1829, + 1850 ausgeschieden 6. 2. 1841 14. Winkelmann, Christoph, Kaufmann 05. 12. 1829 + 17. 10. 1856 ausgeschieden 5. 11. 1842 15. Niedieck, Andreas, Bankier 05. 12. 1829 + 13. 06. 1832 16. Rose, Philipp August, Kaufmann 05. 12. 1829 ausgeschieden 7. 7. 1838 17. Lohkampff, Johann Heinrich, Kaufmann 05. 12. 1829 + 12. 01. 1858 auusgeschieden 5. 11. 1842 18. Lohkampff, Ludolph, Rentmeister 12. 12. 1829 + 28. 02. 1863 19. Berendes, Friedrich Leopold, Auditeur 12. 12. 1829 + 1837 durch Versetzung ausgeschieden Febr. 1831 20. Nölcken, Karl, Gastwirt 06. 02. 1830 + 10. 02. 1837 ausgeschieden 21. Baltzer, Ludwig, Goldschmied 01. 05. 1830 + 31. 07. 1866 ausgeschieden 22. Böcker, Anton, Posthalter 05. 02. 1831 + 08. 12. 1840 23. Roers, Wilhelm, Vikar 07. 07. 1832 + 01. 01. 1856 Ehrenmitglied 21. 12. 1840 III. Aldermann 1839 - 1856 24. Herold, Ferdinand, Dr., Medizinal-Assessor 05. 07. 1834 + 1860 ausgeschieden Dezember 1836 25. Landgräber, Karl, Bankier 05. 07. 1834 + 18. 09. 1857 ausgeschieden 1. 9. 1838 26. Wermerskirch, Franz, Polizei-Kommissar, 06. 06. 1835 + 03. 11. 1882 Polizeirat, ausgeschieden 27. Böcker, Referendar 07. 01. 1837 + 26. 03. 1843 Ehrenmitglied durch Versetzung ausgeschieden 2. 9. 1837 28. Filbry, Anton, Steuer-Empfänger, Domänenrat 02. 09. 1837 + 23. 06. 1872 29. Böcker, Engelbert, Kaufmann 31. 03. 1838 + 20. 07. 1842 30. Dierickx, Josef, Assessor, Kreisgerichtsrat 01. 10. 1838 + 23. 04. 1870 IV. Aldermann 1856 - 1870 31. Oberschmidt, Theodor, Tuchhändler 01. 10. 1839 ausgeschieden 22. 8. 1845 32. Tenckhoff, Hermann, Weinhändler 06. 07. 1839 + 1855 33. Lagemann, Berend, Kommunal-Einnehmer 07. 03. 1840 + 1851 ausgeschieden 28. 11. 1850 34. von Druffel, August, Kriminalrichter 02. 01. 1841 + 20. 05. 1853 35. Hasenkamp, Florenz, Bankier 02. 01. 1841 ausgeschieden 36. Lohaus, Anton, Kaufmann 06. 02. 1841 + 09. 03. 1867 ausgeschieden 23. 12. 1851 37. Kerkhoff, Chr., Steuer-Empfänger 1843 + 21. 07. 1878 ausgeschieden 30. 1. 1853 38. Storp, Franz, Kommunal-Empfänger 1843 + 22. 06. 1846 39. Steinbicker, Anton, Sekretär 1843 ausgeschieden 27. 12. 1849 40. Lutterbeck, Stephan, Ökonom 25. 03. 1844 + 27. 06. 1869 ausgeschieden 23. 12. 1851 41. Müller, Wilhelm, Kaufmann 12. 06. 1845 + 13. 09. 1868 ausgeschieden 42. Rahmenhoff, Postsekretär 12. 06. 1845 ausgeschieden 22. 6. 1852 43. Holtermann, Franz, Kaufmann 30. 10. 1845 + 08. 09. 1878 ausgeschieden 44. Kövener, Bernard, Rendant 1847 + 08. 08. 1859 ausgeschieden 20. 11. 1849 45. Neuhaus, Werner, Salarien-Rendant 20. 02. 1847 46. Osthoff, Anton, Bankier, Kommerzienrat 1847 + 23. 08. 1870 * 13. 5. 1792 V. Aldermann 26. 5. 1870 bis 23. 8. 1870 47. Windthorst, Eduard, Justizrat 31. 05. 1849 + 07. 03. 1880 VI. Aldermann 1870 - 1878 48. Aulike, Franz, Apotheker, Stadtrat 27. 03. 1850 + 31. 12. 1864 49. Klövekorn, Theobald, Dr. med. 06. 06. 1850 + 03. 06. 1855 50. Tüshaus, Josef, Appell, Gerichtsrat 06. 06. 1850 + 1883 ausgeschieden 51. Ludorff, Ludwig, Justizrat 27. 06. 1850 ausgeschieden 52. Offenberg, Kaspar, Oberbürgermeister 28. 11. 1850 + 03. 03. 1879 ausgeschieden 25. 11. 1873 53. Hoffbauer, Hans, Kreis-Gerichtsrat 23. 12. 1851 ausgeschieden 54. Stemmerich, Heinrich, Rechtsanwalt 1852 + 09. 03. 1862 55. Lagemann, Heinrich, Kaufmann 22. 06. 1852 + 13. 08. 1870 56. Schlun, Josef, Kaufmann 28. 10. 1852 + 20. 04. 1869 57. Langen, Albert, Bankier 27. 11. 1852 + 23. 11. 1893 ausgeschieden 1. 2. 1878 58. Fröhlich, Karl, Kaufmann 1854 + 19. 04. 1862 ausgeschieden 59. Falger, Franz, Dr., Medizinalrat 21. 06. 1855 ausgeschieden 60. Kocks, Johann, Kreis-Gerichtsrat 1856 ausgeschieden 61. Delius, Eduard, Reg.-Vizepräsident 1858 + 24. 01. 1882 ausgeschieden Januar 1880 62. Hartmann, Friedrich, Bankbuchhalter 1861 + 17. 06. 1873 63. Schultz, Ferdinand, Dr. Gymnasialdirektor, 1861 + 02. 12. 1893 Geh. Reg.-Rat, Prov.-Schulrat * 25. 3. 1814 ausgeschieden 24. 1. 1883 64. Oesterlink, Louis, Fabrikbesitzer 1861 ausgeschieden 65. Mengen, August, Kaufmann 1961 ausgeschieden 66. Nübel, Anton, Dr., Sanitätsrat 1861 + 14. 01. 1878 67. Kluck, Karl, Baumeister 1861 + 11. 04. 1864 * 4. 9. 1803 68. Zumbroock, Ferdinand, Rentner 1861 + 1890 ausgeschieden 69. Winkelsett, Christian, Kaufmann 1861 ausgeschieden 70. Scheffer-Boichorst, Theodor, Assessor, 1861 + 20. 10. 1898 später Oberbürgermeister * 13. 12. 1819 ausgeschieden 1. 1. 1896 71. Münch, Peter, Dr. Realgymnasialdirektor, 1861 + 14. 08. 1895 Geh. Reg.-Rat * 22. 8. 1819 VII. Aldermann 22. 2. 1878 bis 14. 8. 1895 72. von Noel, Ferdinand 1861 + 06. 07. 1898 Prov.-Feuer-Sozietäts-Direktor, Geh. Reg.-Rat ausgeschieden Februar 1896 73. Schräder, August, Reg.-Assessor 1861 durch Versetzung ausgeschieden 74. Grewe, Gustav, Rechtsanwalt 1864 ausgeschieden 28. 1. 1869 75. Zimmermann, Heinrich, Rendant 1864 + 22. 02. 1878 76. Stieve, Franz, Kaufmann 1864 + 30. 10. 1878 77. Schulte, Heinrich, Kaufmann 1864 + 13. 07. 1871 Handelskammer-Präsident 78. Crone, Clemens, Architekt 1864 ausgeschieden Januar 1880 79. Hittorf, Wilhelm, Dr., Univ.-Professor, 1864 + 28. 11. 1914 Wirklicher Geheimer Rat * 27. 3. 1824 ausgeschieden 6. 5. 1873 80. Hosius, August, Dr., Professor 1864 * 13. 10. 1825 ausgeschieden 6. 5. 1873 81. Josten, Karl, Dr., Geh. Sanitätsrat 1864 ausgeschieden 22. 7. 1877 82. Brinkschulte, Theodor, Dr., Geh. Sanitätsrat 1864 + 30. 12. 1904 83. Wichmann, Wilhelm, Regierungsrat 1865 * 26. 7. 1820 ausgeschieden Juni 1879 84. Feldhaus, Sigismund, Apotheker, 1865 + 04. 05. 1895 Medizinal-Assessor wegen Krankheit ausgeschieden 18. 6. 1883 wieder eingetreten 18. 12. 1884 85. Severin, Clemens, Geh. Regierungsrat 21. 01. 1869 ausgeschieden 1. 1. 1901 86. Plate, Eduard, Appell.-Gerichtsrat, 24. 02. 1870 Landgerichts-Direktor, Geh. Justizrat ausgeschieden 1. 1. 1895 87. Düsing, Karl, Major a. D. 07. 06. 1870 + 16. 04. 1874 88. Cruse, Paul, Dr., Stabsarzt 27. 10. 1870 + 16. 04. 1874 * 11. 4. 1825 89. Meyerhoff, Hermann, Reg.-Rat 27.10.1870 später Präsident ausgeschieden 6. 1. 1883 90. Hesse, Karl, Regierungsrat 28. 09. 1871 ausgeschieden 28. 3. 1878 91. Hoffmann, August, Professor 26. 06. 1873 + 22. 10. 1881 * 24. 8. 1834 92. Niehues, Bernhard, Dr., Univ.-Professor, 26. 06. 1873 + 26. 04. 1909 Geh. Reg.-Rat * 19. 5. 1831 VIII. Aldermann 26. 9. 1895 bis 26. 4. 1909 93. Löbbecke, Gustav, Oberstaatsanwalt 25. 09. 1873 ausgeschieden Januar 1879 94. Kölling, Ferdinand, Apotheker 27. 11. 1873 ausgeschieden Januar 1885 95. Hölker, Bernhard, Dr., 30. 07. 1874 + 09. 05. 1900 Reg.- und Geh. Medizinal-Rat, Kreis-Physikus * 9. 5. 1838 96. von Storp, Ferdinand, Oberstleutnand a. D. 12. 04. 1874 + 24. 11. 1889 97. Oberdick, Johannes, Dr., Gymnasialdirektor 28. 03. 1878 + 22. 08. 1903 * 1835, versetzt 19. 10. 1883 98. Willach, Jakob, Bankdirektor 28. 03. 1878 ausgeschieden 25. 1. 1881 99. Müller, Ferdinand, Appell.-Gerichtsrat 28. 11. 1878 versetzt 1. 10. 1879 100. Disse, Johann Hubert, Geh. Justizrat 28. 12. 1878 + 09. 12. 1905 101. Müller, Wilhelm, Major a. D., Amtsanwalt 27. 03. 1879 + 03. 09. 1918 102. Lettgau, Eduard, General a. D. 29. 05. 1879 + 29. 08. 1885 103. Brunabend, Josef, Intendanturrat 19. 06. 1879 * 26. 12. 1838, versetzt Mai 1882 104. Erxleben, Leopold, Amtsgerichtsrat, 01. 04. 1880 + 03. 11. 1906 Geh. Justizrat ausgeschieden 25. 1. 1906 105. Honthumb, Fritz, Garnison-Baurat 01. 04. 1880 versetzt 1. 1. 1882 106. Kraß, Martin, Dr., Seminardirektor, Schulrat 01. 04. 1880 + 12. 11. 1925 * 11. 3. 1837 Ehrenmitglied vom 20. 3. 1925 107. Schücking, Lothar, Landgerichtsrat 01. 04. 1880 + 22. 04. 1901 108. Bucholtz, Franz, Amtsgerichtsrat 31. 03. 1881 + 23. 04. 1905 ausgeschieden 1. 1. 1903 109. Meyer, Julius, Rechtsanwalt, Geh. Justizrat 29. 12. 1881 + 24. 01. 1920 IX. Aldermann 24. 6. 1909 bis 25. 3. 1915 dann Ehrenmitglied 110. Körting, Gustav, Dr., Univ.-Professor 22. 06. 1882 versetzt 1882 nach Kiel 111. Brüning, Wilhelm, Amtmann 31. 08. 1882 ausgeschieden Oktober 1890 112. Hamelbeck, Gerhard, Dr., Sanitätsrat 25. 01. 1883 + 04. 03. 1907 * 14. 11. 1833 113. Overhamm, Leopold, Assessor a. D. 20. 03. 1883 + 19. 07. 1908 * 1829 114. Wormstall, Josef, Dr., Professor 30. 04. 1883 ausgeschieden 26. 10. 1905 115. Frey, Josef, Dr., Gymnasialdirektor, 18. 12. 1884 + 27. 02. 1910 Geh. Reg.-Rat * 27. 10. 1834 116. Müller, Eduard, Dr., Oberstabsarzt I. Kl. 25. 06. 1885 + 04. 02. 1917 * 1835 X. Aldermann 29. 4. 1915 bis 4. 2. 1917 117. Kayser, Louis, Weinhändler 01. 04. 1886 + 16. 11. 1888 118. von Briesen, Karl Friedrich, Ober-Reg.-Rat 31. 01. 1889 + 22. 06. 1910 * 1831 119. Offenberg, Heinrich, Landgerichtsrat 19. 12. 1889 + 04. 07. 1899 * 13. 12. 1845 120. Schlafke, Bernhard, Postdirektor 26. 02. 1891 ausgeschieden 30. 12. 1892 121. Köchling, Hermann, Amtsgerichtsrat, 26. 05. 1892 + 11. 11. 1912 Geh. Justizrat 122. Brümmer, Wilhelm, Dr., Geh. Medizinalrat 06. 04. 1893 + 04. 06. 1915 * 1844 123. Püning, Hermann, Dr., Professor, Geh. Stud.-Rat 28. 12. 1893 + 18. 07. 1928 * 9. 4. 1849 Ehrenmitglied 27. 2. 1927 124. Büscher, Franz, Landgerichtsdirektor 27. 06. 1895 als Präsident 1. 1. 1900 versetzt nach Essen 125. Mettlich, Josef, Dr., Professor 26. 09. 1895 + 30. 10. 1932 * 2. 6. 1859 126. Thomsen, Wilhelm, Landgerichtspräsident 25. 06. 1896 ausgeschieden 1. 1. 1901 127. Nottarp, Hermann, Rechtsanwalt, 30. 07. 1896 + 09. 04. 1939 Geh. Reg.-Rat, Gen.-Landschaftsdirektor * 2. 9. 1851 XI. Aldermann 22. 2. 1917 - 1925 Ehren-Aldermann 31. 12. 1925 128. Lengeling, Wilhelm, Geh. Bau- und Landesrat 26. 11. 1896 + 20. 10. 1901 * 17. 8. 1837 129. Lutterbeck, Hermann, Landgerichtspräsident 31. 08. 1899 + 25. 01. 1915 130. Schmedding, Adolf, Dr. h. c., Dr. h. c., 22. 02. 1900 + 12. 06. 1937 Landesfinanzamtspräsident, Minister des Landes * 3. 5. 1856 Ehrenmitglied 1. 5. 1936 131. Groepper, Heinrich, Dr., Geh. Sanitätsrat 26. 04. 1900 + 07. 01. 1918 132. Zimmermann, Hermann, 28. 02. 1901 + 05. 11. 1934 Oberbau- und Landesrat * 5. 3. 1861 XII. Aldermann 1. 1. 1926 bis 30. 6. 1933 Ehrenmitglied 1. 5. 1934 133. Boese, Karl, Landesrat 26. 09. 1901 ausgetreten 25. 9. 1913 134. Rasch, Fritz, Reg.- und Landesökonomierat 03. 04. 1902 ausgeschieden 1. 1. 1904 135. Middendorf, Josef, Regierungsrat 26. 03. 1903 als Ober-Reg.-Rat versetzt 1. 10. 1904 nach Magdeburg 136. von Kunitzki, Waldemar, Apotheker 26. 05. 1904 + 27. 06. 1912 * 12. 5. 1850 137. Merkens, Ernst, Baurat 29. 10. 1904 + 15. 02. 1934 durch Verzug ausgeschieden 30. 9. 1904 138. Serries, Karl Maria, Dr., Professor 27. 04. 1905 durch Verzug ausgeschieden September 1910 139. Fidler, Franz, Dr., Amtsgerichtsrat, Geh. Justizrat 29. 03. 1906 + 09. 03. 1926 * 12. 2. 1850 140. Schlautmann, Joseph, Dr., Kreisarzt, 29. 03. 1906 + 24. 12. 1935 Medizinalrat * 1. 1. 1862 141. Linnenbrink, Wilhelm, Forstmeister 26. 04. 1906 + 25. 02. 1915 wegen Krankheit ausgeschieden 1. 2. 1910 142. Siemon, Hermann, Dr., Geh. Kriegsrat 30. 06. 1907 + 18. 05. 1938 * 11. 1. 1855 Ehrenmitglied 20. 10. 1931 143. Kayser, Joseph, Landesrat 30. 12. 1908 + 20. 03. 1927 * 27. 5. 1869 wegen Krankheit ausgetreten Juli 1926 144. Goebels, Karl, Bürgermeister 28. 10. 1909 + 15. 09. 1910 * 6. 11. 1895 145. Terfloth, Robert, Kaufmann 20. 01. 1910 * 19. 12. 1856 ausgetreten 1. 6. 1922 146. Disse, Wilhelm, Geh. Reg.-Rat 28. 04. 1910 ausgetreten 27. 11. 1913 147. Hochherz, Ferdinand, Kaufmann 29. 09. 1910 + 07. 11. 1914 * 21. 7. 1851 148. Böcker, August, Professor 24. 11. 1910 + 16. 01. 1929 * 14. 11. 1858 149. Schmedding, Heinrich, Geh. Int.-Baurat 23. 02. 1911 + 25. 01. 1921 150. vom Hove, Josef, Gen.-Komm.-Präsident 25. 05. 1911 + 02. 09. 1925 * 3. 5. 1846 Ehrenmitglied 26. 3. 1925 151. Dieckmann, Franz, Dr. med., Dr. h. c., 24. 04. 1913 + 11. 02. 1944 Oberbürgermeister, Landeshauptmann * 17. 7. 1875 ausgetreten 28. 8. 1924 152. Hövener, Paul, Geh. Reg.-Rat 24. 04. 1913 + 1943 * 5. 6. 1863 versetzt 29. 12. 1924, wieder eingetreten 26. 10. 1933 153. Widmann, Simon, Dr., 29. 01. 1914 + 03. 04. 1934 Direktor des Paulinums, Geh. Studienrat * 5. 11. 1851 Ehrenmitglied 1. 1. 1933 154. Löbker, Clemens, Notar, Justizrat 26. 02. 1914 + 22. 03. 1945 * 3. 6. 1859 XIII. Aldermann 1. 7. 1933 bis 22. 3. 1945 155. Kayser, Eduard, Weinhändler 29. 04. 1915 + 18. 03. 1951 * 11. 4. 1871 156. Peters, Franz, Dr. jur., Dr. med. h. c., 29. 04. 1915 + 11. 01. 1938 Vizepräsident des Prov.-Schulkollegiums, Kurator der Universität * 6. 1. 1867 157. Meyer, Wilhelm, Dr., Rechtsanwalt und Notar 26. 08. 1915 + 29. 08. 1955 * 14. 2. 1874 XIV. Aldermann 25. 10. 1945 bis 29. 12. 1949, dann Ehrenmitglied 158. Kraß, Max, Dr. med. h. c., Landesrat 28. 10. 1915 + 29. 05. 1949 * 26. 1. 1873 Ehrenmitglied 26. 2. 1948 159. Recken, Wilhelm, Dr. Sanitätsrat 31. 05. 1917 + 01. 11. 1947 * 9. 3. 1863 160. Többen, Heinrich, Dr. med., Univ.-Professor 27. 06. 1918 + 11. 07. 1951 * 17. 2. 1880 ausgetreten 27. 11. 1929 161. Dierickx, Wienhold, Justizrat, Notar 28. 11. 1918 + 25. 03. 1933 * 27. 4. 1863 162. Mummenhoff, Eugen, Oberstleutnant a. D. 28. 04. 1921 + 24. 11. 1940 * 6. 12. 1870 163. Rohling, Heinrich Ludwig, Kaufmann 27. 07. 1922 + 05. 07. 1945 * 25. 3. 1867 164. Schlichter, Caspar, Kaufmann 30. 10. 1924 + 05. 04. 1945 * 21. 8. 1876 165. Groepper, Arnold, Dr. Arzt 26. 03. 1925 + 05. 06. 1952 * 13. 11. 1880 ausgetreten 27. 11. 1941 166. Lucas, Hermann, Amtsgerichtsrat 29. 10. 1925 + 07. 03. 1946 * 11. 12. 1871 167. Hobrecker, Otto, Landesrat 29. 10. 1925 + 15. 03. 1927 * 15. 6. 1872 168. Filbry, August, Dr. Generaloberarzt i. R., 27. 05. 1926 Ober-Reg.- und Medizinalrat * 26. 3. 1871 ausgetreten 22. 7. 1941 169. Vollmer, August, Professor 28. 10. 1926 + 23. 07. 1942 * 12. 12. 1860 zu Rheine 170. Stieve, Heinrich, Senatspräsident 28. 04. 1927 + 20. 10. 1967 171. Vonnegut, Franz, Dr., Sanitätsrat 28. 07. 1927 + 26. 06. 1941 * 20. 9. 1869 172. Heitmann, Wilhelm, OPD-Präsident 24. 11. 1927 + 05. 04. 1952 * 4. 1. 1870 verzogen 1. 10. 1935, wieder eingetreten 1. 4. 1938 173. Kleffner, Eberhard, Dr., Obermedizinalrat, 25. 04. 1929 + 04. 09. 1965 Direktor der Heilanstalt * 22. 9. 1869 174. Fix, Karl, Landesrat 27. 03. 1930 + 16. 11. 1961 * 28. 7. 1887 175. Stühmer, Alfred, Dr. med., Univ.-Professor 25. 02. 1932 + 02. 06. 1957 * 28. 2. 1885 versetzt April 1934 nach Freiburg i. Br. 176. Schlichter, Otto, Kaufmann 23. 02. 1933 + 24. 08. 1954 * 23. 12. 1883 ausgeschieden 28. 12. 1950 177. Theisen, Maximilian, Reichsbankdirektor 27. 04. 1933 * 1. 12. 1875 versetzt 1. 10. 1935 nach Duisburg 178. Melcher, Josef, Oberregierungsrat 26. 10. 1933 + 04. 02. 1941 * 8. 3. 1876 179. Büscher, Heinrich, Ingenieur, Bauunternehmer 11. 10. 1934 + 20. 07. 1959 * 18. 12. 1878 XV. Aldermann 29. 12. 1949 bis 20. 7. 1959 180. Schweling, Otto, Dr., Senatspräsident 30. 01. 1936 + 28. 02. 1951 * 10. 4. 1867 verzogen nach Naumburg, nach Kriegsende zurück 181. Pünder, Hermann, Dr. Dr. h. c., Staatssekretär, 30. 01. 1936 + 03. 10. 1976 Staatssekretär, Reg.-Präsident, Oberbürgermeister, Oberdirektor a. D. * 1. 4. 1888 182. Terrahe II, Bernhard, Rechtsanwalt und Notar 10. 06. 1936 + 17. 02. 1989 * 9. 5. 1898 XVII Aldermann 26. 10. 1961 bis Oktober 1985 Ehrenaldermann seit Januar 1986 183. Offenberg, Franz, Reichsbahnoberrat 27. 08. 1936 * 13. 8. 1882 versetzt 1. 10. 1937 nach Mainz 184. Miese, Franz, Dr., Regierungsrat 27. 01. 1938 * 27. 10. 1888 versetzt 1. 8. 1938 nach Hamburg 185. Schmidt-Hern, Werner 23. 02. 1939 + 29. 11. 1956 Oberst der Polizei (Schutzpolizei) * 23. 1. 1875 186. Grevel, Arthur, Dr., Landesrat 30. 03. 1941 + 24. 12. 1951 * 14. 3. 1885 187. Wening, Bernhard, Landrat a. D., 20. 06. 1941 + 26. 07. 1974 Ober-Reg.-Rat, 145 Oberkreisdirektor * 25. 1. 1886 188. Langewand, Philipp, Reichsbahndirektor 27. 11. 1941 + 07. 04. 1962 * 6. 7. 1884 189. Schlief, Eduard, Dr., Facharzt, Chefarzt 27. 12. 1941 + 26. 08. 1961 * 1. 8. 1890 XVI. Aldermann 29. 10. 1959 bis 26. 8. 1961 190. Rohfleisch, Franz Josef, Professor, Studienrat 03. 04. 1942 + 24. 02. 1951 * 1. 12. 1878 191. Gieselmann, Franz Josef, Dr. jur., 20. 06. 1942 + 21. 05. 1961 * 18. 8. 1896 192. Kropff, Berhard, Landgerichtspräsident 28. 10. 1942 + 10. 06. 1973 * 17. 10. 1880 193. Zuhorn, Karl, Dr. jur., Oberbürgermeister, 29. 11. 1945 + 02. 08. 1967 Oberstadtdirektor * 18. 1. 1887 ausgeschieden 1. 1. 1949 194. Bispinck, Karl, Oberfinanzpräsident 29. 11. 1945 * 2. 6. 1892 ausgeschieden 28. 12. 1950 195. Humborg, Ludwig, Dr., Oberstudienrat 29. 11. 1945 + 11. 01. 1972 * 19. 3. 1890 196. Hüffer, Eduard, Dr., Verlagsbuchhändler 29. 12. 1945 + 30. 01. 1967 * 17. 11. 1886 197. Rohling, Rudolf, Dr., Kaufmann 29. 12. 1945 * 17. 3. 1898 ausgeschieden 1. 1. 1949 198. Lucas, Bernhard, Dr., Verlagsbuchhändler 15. 12. 1946 + 07. 05. 1993 * 13. 8. 1904 Ehrenbruder seit Januar 1988 199. Vonnegut, Felix, Dr., Facharzt, Chefarzt 08. 05. 1947 + 10. 09. 1962 * 12. 3. 1896 200. Beisenkötter, Bernhard, Dr., 22. 04. 1948 + 25. 08. 1954 Rechtsanwalt und Notar * 11. 3. 1883 201. Gies, Konrad, Dr., 18. 11. 1948 + 23. 03. 1981 Landesvertrauensarzt, Obermedizinaldirektor * 2. 3. 1901 202. Fehrmann, Friedrich, Dr., Reg.-Direktor 18. 11. 1948 + 09. 10. 1965 * 18. 4. 1886 203. Wolf, Herbert, Kaufmann, Ratsherr 31. 03. 1950 + 06. 03. 1959 * 27. 3. 1903 204. Stephany, alfred, Dr., Ober-Stud.-Direktor 26. 04. 1951 + 23. 02. 1975 * 16. 8. 1899 205. Hoffschulte, Eberhard 26. 04. 1951 Stadtrechtsrat, Stadtrat seit 28. 7. 1953 * 27. 1. 1909 206. Koch, Alfred, Dr., Univ.-Professor, Chefarzt 31. 05. 1951 * 23. 6. 1907 207. Dierksmeier, Theodor 24. 04. 1952 + 10. 04. 1979 Ministerialrat, seit 1967 Ministerialdirigent * 27. 2. 1908 208. Scheiwe, Theodor, Kaufmann 26. 05. 1952 + 19. 06. 1983 * 5. 10. 1897 209. Hauß, Fritz, Dr. 26. 05. 1952 Landgerichtsdirektor, Bundesrichter * 28. 10. 1908 210. Fullenkamp, Theodor 26. 05. 1952 Staatsanwalt, seit 1967 Erster Staatsanwalt * 19. 2. 1907 211. Peus, Busso, Dr., Rechtsanwalt und Notar, 30. 04. 1953 + 05. 11. 1979 Oberbürgermeister 1952 - 1964 * 19. 1. 1908 212. Schmidt-Hern, Günther 30. 04. 1953 Major im Generalstab a. D., Architekt * 17. 6. 1914 213. Drerup, Heinrich, Dr., OPD-Präsident a. D. 30. 12. 1954 + 03. 02. 1978 * 21. 3. 1904 214. Baumeister, Ludger, Dr. 30. 12. 1954 Landesrat a. D., Rechtsanwalt und Notar * 11. 7. 1905 215. Klewe, Ulrich, Bankdirektor 25. 04. 1957 + 10. 04. 1979 * 23. 12. 1906 216. Honig, Konrad, Landesoberverwaltungsrat 28. 01. 1960 * 14. 11. 1909 XVIII. Aldermann seit November 1985 217. Diebäcker, Hermann, MdB, Hauptgeschäfts- 28. 01. 1960 + 16. 04. 1982 führer der Industrie- und Handelskammer * 14. 8. 1910 218. Johanny, Carl Heinz, Dr. 26. 10. 1961 + 19. 08. 1991 Amtsgerichtsrat, seit 1967 Oberamtsrichter * 19. 6. 1910 219. Prinz, Joseph, Dr. 26. 10. 1961 Univ.-Professor, Staatsarchivdirektor * 11. 7. 1906 220. Werner, Hans 22. 02. 1962 + 31. 07. 1962 Leitender Landesverwaltungsdirektor * 3. 10. 1905 221. Reese, Fritz, Direktor der Werkkunstschule, 29. 11. 1962 Professor seit Juli 1965 * 8. 1. 1918 222. Zumnorde, Heinrich, Kaufmann 28. 03. 1963 + 09. 11. 1983 * 26. 7. 1910 223. Beisenkötter, Rudolf 31. 03. 1966 Landesverwaltungsdirektor * 22. 4. 1924 224. Büscher, Heribert, Bau-Ingenieur 31. 03. 1966 * 24. 2. 1925 ausgeschieden Januar 1976 225. Elliger, Helmut 28. 12. 1967 Leitender Landesverwaltungsdirektor * 24. 1. 1920 226. Mummenhoff, Karl Eugen, Dr. phil., Hon.-Prof. 29. 06. 1972 Hauptkonservator * 17. 4. 1920 227. Gronfeld, Bernhard, Dr. jur., o. Prof. 30. 01. 1974 * 30. 12. 1933 228. Rolingh, Karl Theodor, Dr. med. 28. 03. 1974 Ltd. Reg.-Medizinaldirektor * 10. 3. 1917 229. Röhm, Ludger 30. 01. 1975 + 22. 04. 1983 Mitgl. Unternehmensleitung Fa. Hettlage KG * 22. 4. 1927 230. Franzmeier, alther, Dr. phil., Oberstudiendirektor 30. 10. 1975 * 17. 7. 1925 231. Scherf, Siegfried, Inh. Fa. Hamel 28. 07. 1977 * 22. 9. 1917 232. Fehrmann, Wilderich, Dr. jur. 29. 03. 1979 Vizepräsident OVG * 12. 9. 1928 233. Wolf, Dietrich, Dipl.-Ing., Fa. Wolf u. Oberlack 29. 03. 1979 * 27. 3. 1937 234. Terhardt, Gregor, Ltd. Reg.-Direktor 26. 06. 1980 + 21. 03. 1992 * 3. 4. 1931 235. Garlichs, Friedrich, Wirtschaftsprüfer 24. 09. 1981 * 8. 7. 1932 236. Jungehülsing, Hans, Prof. Dr. 24. 02. 1983 + 20. 05. 1993 * 30. 3. 1928 237. Frommhold, Peter, Rechtsanwalt und Notar 26. 01. 1984 * 6. 4. 1940 238. Böckenholt, Hans Joachim Dr. phil., 23. 02. 1984 Studiendirektor * 10. 1. 1943 239. Roberg, Julius, Kaufmann, Inh. Fa. Coler-Bosch 23. 02. 1984 * 15. 7. 1931 240. Arning, Heiner, Richter 25. 04. 1986 * 25. 1. 1938 241. Beer, Norbert, Pfarrer, Superintendent 26. 03. 1987 * 20. 12. 1927 242. Jakobi, Franz-Josef, Prof. Dr., 26. 01. 1989 Stadtarchivdirektor * 3. 6. 1940 243. Balzer, Manfred, Prof. Dr., 30. 01. 1992 Landesverwaltungsdirektor * 16. 2. 1940 244. Freisfeld, Andreas, Dr. phil., Juwelier 25. 02. 1993 * 21. 11. 1953 245. Justus, Klaus Dieter, Dr. med. Frauenarzt 24. 11. 1994 * 22. 2. 1947

Archivaliensignatur
Dok-Stadt-Dok, 084.00

Kontext
Bestand Stadtgeschichtliche Dokumentationen >> 24. Vereine >> 24.02. Bruderschaften
Bestand
Dok-Stadt-Dok Bestand Stadtgeschichtliche Dokumentationen

Laufzeit
1829-1994

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 15:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1829-1994

Ähnliche Objekte (12)