Bestand

Oberndorf am Neckar, Augustinerkloster: Bände (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Der Bestand wurde dem Hauptstaatsarchiv vermutlich im Jahr 1969 vom Staatsarchiv Ludwigsburg übergeben und war seither unverzeichnet. Er besteht aus 34 Rechnungen und Rechnungsbeilagen sowie einem Kassenbuch.


Vorbemerkung: Der Bestand B 52 a enthält diejenigen Bände des Augustinerklosters Oberndorf am Neckar, die vermutlich 1969 vom Staatsarchiv Ludwigsburg dem Hauptstaatsarchiv Stuttgart übergeben worden waren. Nach dem Vorwort von Rudolf Krauß im handschriftlichen Repertorium des Bestandes B 52 Obervogteiamt und Klöster Oberndorf am Neckar aus dem Jahr 1908, S. V, hat Archivrat Lotter im Zuge seiner "Aushebungsgeschäfte" im Jahr 1827 "die noch vorhandenen Bestände des Augustinerklosters" zu Oberndorf ausgehoben. Die Rechnungen des Obervogteiamtes Oberndorf (1) und des dortigen Augustinerklosters - damals 36 Stück von 1783 bis 1807 - wurden allerdings erst 1878 dem Staats(filial)archiv Ludwigsburg vom Kameralamt Oberndorf übergeben. (2) Derzeit sind 34 Rechnungsbände und Beilagenfaszikel aus den Jahren 1783 bis 1807 überliefert sowie ein weiterer Band, den Karl Otto Müller als "Monatliches Kassabuch von Jan. 1784 bis Sept. 1845" beschrieben hat. Die Eintragungen datieren allerdings nur von 1784 bis 1785. (3) Weitere Unterlagen zum Augustinerkloster Oberndorf befinden sich in den Beständen B 52 Obervogteiamt und Klöster Oberndorf am Neckar sowie in B 52 L Obervogteiamt Oberndorf am Neckar. Die Aufnahme der Bände erfolgte im März 2004 durch den Praktikanten Andreas Neuburger unter Anwendung des Computerprogramms Midosa 95. Sie waren seither unverzeichnet. Die Überarbeitung der Datensätze und die Fertigung des Findbuches B 52 a erfolgte durch die Unterzeichnete. Der Bestand umfaßt nun 35 Bände im Umfang von 1 lfd. m . Stuttgart, im März 2004 Christine Bührlen-Grabinger

Fußnoten: 1 Jetzt HStAS Bestand B 38 b Hohenbergische Rechnungen 2 B 52 Repertorium von R. Krauß, 1908, S. VI 3 B 52 a Bd. 35

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 52 a
Umfang
35 Bände

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Neuwürttembergische Herrschaften vor 1803/1806-1810 >> Vorderösterreich >> Vorderösterreichische Bestände Horb - Schelklingen

Bestandslaufzeit
1783-1807

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 15:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1783-1807

Ähnliche Objekte (12)