Münze

Heiliges Römisches Reich: Karl VII.

Vorderseite: CAR VII D G R I S A - GERM ET BOH REX - Drapiertes Brustbild Karl VII. im Harnisch mit Lorbeerkranz nach rechts.
Rückseite: UTR BAV ET PAL SUP DUX COM - PAL RH ARCHID AUST S R I E L L - Reichsadler. Beiderseits 17-43.
Rand: Laubrand
Münzstand: Kaisertum (MA/NZ)
Erläuterung: Karl Albert, Kurfürst von Bayern, regierte von 1726 bis 1745. Im Jahre 1742 wurde er von einer Antihabsburgischen Koalition als Karl VII. zum Deutschen Kaiser als Gegenkandidat zur durch die Pragamatische Sanktion zur Erbfolge berechtigten Tochter Karl VI., Maria Theresa, gewählt. Er starb bereits drei Jahre später.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Neuzeit
Unterabteilung: 18. Jh.
Inventory number
18203520
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 40 mm, Gewicht: 29.05 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technique
Silber; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: J. S. Davenport, German Talers 1700-1899 (1965) Nr. 1947.

Classification
Taler (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Subject (what)
18. Jh.
Deutschland
Heraldik und Wappen
Kaiser (MA&NZ)
Neuzeit
Porträts
Silber

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Time of origin

  • 1743

Other Objects (12)