Druck
Die neue Kunstakademie und der neue Kunstausstellungspalast auf der Brühlschen Terrasse zu Dresden. Erbaut von Constantin Lipsius
Negativ aus Glas in schwarzweiß, quer
- Standort
-
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)
- Inventarnummer
-
Eph.lit.0027
- Weitere Nummer(n)
-
df_hauptkatalog_0017174 (Aufnahmenummer)
80678031 (Dokumentennummer)
- Maße
-
9 x 12 cm (Fotografie)
28,3 x 41 cm (Werk/Vorlage)
- Material/Technik
-
Reproduktionsnegativ, Glas (Fotografie)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Repro aus: Illustrirte Zeitung. Wöchentliche Nachrichten über alle Ereignisse, Zustände und Persönlichkeiten der Gegenwart. Leipzig und Berlin: Verlag der Expedition J. J. Weber, Juli-December 1894, Band 103, Nr. 2664
- Klassifikation
-
Zeitungsillustration (Gattung)
- Bezug (was)
-
Kunstakademie
Ausstellungsgebäude
Architektur
Akademie
Kunstakademie
Ausstellungsgebäude des Sächsischen Kunstvereins
- Bezug (wer)
-
Lipsius, Konstantin (Zusammenhang | Architekt)
- Bezug (wo)
-
Dresden, Altstadt (Dargestellter Ort)
Dresden, Altstadt (Dargestellter Ort)
- Bezug (Ereignis)
-
Herstellung
- (wer)
-
Straßberger, Bruno Heinrich (Grafiker)
- (Beschreibung)
-
Erschaffung abgebildetes Objekt
Holzstich (Material/Technik)
- Bezug (Ereignis)
-
Entwurf
- (wann)
-
1894
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Römmler und Jonas (Atelier/Verlag)
- (wann)
-
1929
- Rechteinformation
-
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek.
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:39 MEZ
Datenpartner
Deutsche Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck
Beteiligte
- Römmler und Jonas (Atelier/Verlag)
- Straßberger, Bruno Heinrich (Grafiker)
Entstanden
- 1929
- 1894