Buch

Tatort Couch : Sexuelle Mißbrauch in der Therapie. Ursachen, Fakten, Folgen und Möglichkeiten der Verarbeitung

Eine Darstellung über den sexuellen Mißbrauch in der Therapie, die versucht, alle denkbaren Aspekte dieser kriminellen Handlung zu erfassen. Mithilfe von Tiefeninterviews versucht die Autorin die psychologische Dimension für den/die Leser/In nachvollziehbar zu machen. Als zweiter Schwerpunkt werden alltagspraktische und juristische Probleme erörtert (Bezahlung einer Folgetherapie, Mißbrauch und Strafrecht, etc.). Die therapeutische Dimension wird ebenfalls beleuchtet, sowohl des mißbrauchenden "Therapeuten", als auch die Schwierigkeiten der Prozesse in der Folgentherapie. Fundiert und abgerundet ist das Werk durch Artikel weiterer Autoren zu speziellen Fragestellungen, der Erörterung wissenschaftlicher Untersuchungen, umfangreichen Literaturverzeichnissen und Adressenlisten, die es als Nachschlagewerk ebenfalls geeignet machen.

Identifier
KÖ-415
ISBN
3-596-12543-X
Extent
259

Bibliographic citation
Heyne, Claudia (Hrsg.). 1995. Tatort Couch : Sexuelle Mißbrauch in der Therapie. Ursachen, Fakten, Folgen und Möglichkeiten der Verarbeitung. Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch. S. 259. 3-596-12543-X

Subject
sexuelle Belästigung
sexualisierte Gewalt
sexuelle Selbstbestimmung
Selbsthilfe
therapeutische Beziehung
Psychotherapie
Freud, Sigmund
Täter-Opfer Begriff
Strafrecht
Gewaltbegriff
Forschungsstand

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Heyne, Claudia (Hrsg.)
Nicola, Marco; Schüller, Barbara; Vogt, Irmgard; Wirtz, Ursula
Event
Veröffentlichung
(who)
Fischer Taschenbuch
(when)
1995

Delivered via
Last update
11.08.2025, 1:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buch

Associated

  • Heyne, Claudia (Hrsg.)
  • Nicola, Marco; Schüller, Barbara; Vogt, Irmgard; Wirtz, Ursula
  • Fischer Taschenbuch

Time of origin

  • 1995

Other Objects (12)