- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cod.graec. 254#Mikroform
- Maße
-
21,8 x 14 cm
- Umfang
-
II, 110, I Bl.
- Sprache
-
Griechisch (bis 1453)
- Anmerkungen
-
Ill.
BSB-Provenienz: Hs. am Palmsonntag (d. h. am 23. März) des Jahres 1578 in Konstantinopel durch Stephan Gerlach im Auftrag Herzog Ludwigs von Württemberg von Ioannes Malaxos für die fürstliche Bibliothek in Hohentübingen erworben. Infolge der Niederlage der Protestanten bei Nördlingen 1634 kam die Hs. im Frühjahr 1635 zusammen mit den Hss. und Drucken, die den Hauptbestand der Tübinger Schloßbibliothek ausmachten, in die kurfürstliche Hofbibliothek in München: München, alte kurfürstliche Hofbibliothek vor 1803.
Kurzaufnahme einer Handschrift
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00131066-3
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:35 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
Entstanden
- um 1400