Vade mecum : d. ... Theil d. künstl. newen Artzneybuchs, so man stets bey sich haben u. führen kan ..., [1]
- Standort
-
Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/Med.248(1/2
- Umfang
-
[12] Bl., 508 S., [25] Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Vade mecum ; 1
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11106024-1
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:35 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Wittich, Johannes
- Beyer
Entstanden
- (1595)
Ähnliche Objekte (12)

Vade mecum : d. ... Theil d. künstl. newen Artzneybuchs, so man stets bey sich haben u. führen kan ..., 2. In allerhandt Kranckheiten der Jungfrawen, besonders der ehelichen Weiber, sich vor, in und nach der Geburt, gutes Raths daraus zu erholen. Item: von allerhandt Kranckheiten der jungen Kinder ... - 1596. - 121, 134 Bl.
![Vade mecum : Das ist: Ein künstlich New Artzneybuch, So man stets bey sich haben vnd führen kan, In fürfallender Not sich Hülff daraus zuerholen, wider allerhand Kranckheit des Menschlichen Leibes, vom Heupt an bis auff die Fußsolen ; ... Auch zum Anfang ein vnterricht gesatzt, wie man durchs gantze Jahr, gute Gesundheit erhalten möge ; Sampt eines vornemen erfarnen Münchs Experimentlein ..., [1]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/180de837-4edc-41bd-9d55-c4f939613aa1/full/!306,450/0/default.jpg)
Vade mecum : Das ist: Ein künstlich New Artzneybuch, So man stets bey sich haben vnd führen kan, In fürfallender Not sich Hülff daraus zuerholen, wider allerhand Kranckheit des Menschlichen Leibes, vom Heupt an bis auff die Fußsolen ; ... Auch zum Anfang ein vnterricht gesatzt, wie man durchs gantze Jahr, gute Gesundheit erhalten möge ; Sampt eines vornemen erfarnen Münchs Experimentlein ..., [1]

Gründtliche unnd warhafftige Bericht von dem Eerschrecklichen unnd wunderbarlichen Zeichen, welchs am Himel am Donnerstage nach Invocavit des LXI. Jahrs, zwischen Eißleben und Mansfelt auff den Abend mit der Sonnen undergang zwisschen V. und VI. uhr von vielen Personen ist gesehen worden : An einem gutten Freund zu Nürmbergk geschrieben und mitgeteilet

Grüñdtliche vnd war=||hafftige Bericht/ von dem Erschreck=||lichen vnd Wunderbarlichen Zeichen/|| welches am Himel am Donnerstage nach Jnuocauit des LXI.|| Jahrs/ zwischen Eißleben vnd Mansfelt/ auff den || Abend mit der Sonnen vndergang/ zwischen v.|| vnd vj. vhr/ von vielen Personen gesehen ist || worden. An einen guten Freund zu || Nürmbergk geschrieben/|| vnd mit getei=||let.|| (J.W. M.S.||)

Gründtliche vnd warhafftige Bericht, von dem Erschrecklichen vnd Wunderbarlichen Zeichen, welches am Himel am Donnerstage nach Jnuocauit des LXI. Jahrs, zwischen Eißleben vnd Mansfelt, auff den Abend mit der Sonnen vndergang, zwischen V. vnd VI. vhr von vielen Personen gesehen ist worden : An einen guten Freund zu Nürmbergk geschrieben vnd mit geteilet
