Bestand
Hofverwaltung: Oberstallmeisterstab (Bestand)
Enthält: Akten 1817-1858. Die Akten betreffen die Marstallgebäude in Hachenburg, Montabaur und Oranienstein 1817.
Bestandsgeschichte: Zugang 1883.
Die Masse der Hofämterakten befindet sich im Hausarchiv (Abt. 130 II). Die in der Beständegruppe Abteilungen 200/1-4 vereinigten Unterlagen stammen aus Aktenablieferungen an das Hauptstaatsarchiv, vor Archivierung des Hausarchivs vor Ort. Von den ursprünglich vorhandenen Akten gingen ca. 75 % durch Auslagerung im 2. Weltkrieg verloren.
Geschichte des Bestandsbildners: Der Oberstallmeisterstab wurde 1818 als Unterbehörde des Hofmarschallamts eingerichtet und besorgte den ökonomischen Teil der Hofhaltungsverwaltung seines Ressorts.
Findmittel: Repertorium von W. Fischer, 1982
Findmittel: Online-Datenbank (Arcinsys)
Bearbeiter: W. Fischer, 1982
- Bestandssignatur
-
200/3
- Umfang
-
0,25 m
- Kontext
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Gliederung >> Herzogtum Nassau >> Herzogliches Haus >> Hofverwaltung >> Hofverwaltung
- Indexbegriff Sache
-
Oranienstein
Dillenburg
Hachenburg
Montabaur
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 12:53 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand