AV-Materialien

Jüdisches Museum in Jebenhausen eingeweiht

Vor 264 Jahren entwickelte sich in Jebenhausen bei Göppingen jüdisches Leben. In der Nazizeit erlosch es ganz. Vor fünf Jahren entschloß man sich in Jebenhausen, den Juden in der leerstehenden evangelischen Kirche ein Denkmal zu setzen. (aus: SDR-Sendelaufplan) RUESS: Im 19. Jahrhundert erlaubte man den Juden durch die zwei Gesetze von 1828 und von 1864, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. AUERBACH: Hat ihre Kindheit in Jebenhausen verbracht. Sie ist zufrieden darüber, daß das jüdische Museum in einer Kirche untergebracht ist. Sie hat den Wunsch, daß Christen, Moslems und Juden einmal friedlich miteinander unter einem gemeinsamen Dach leben können. Inge Auerbach liest ein Kapitel aus ihrem Buch "Ich bin ein Stern" vor.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 D921019/119
Alt-/Vorsignatur
C921019/207
Umfang
0:05:10; 0'05

Kontext
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992 >> Juni 1992
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Jebenhausen : Göppingen GP

Provenienz
SDR 1
Laufzeit
Mittwoch, 24. Juni 1992

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Beteiligte

  • SDR 1

Entstanden

  • Mittwoch, 24. Juni 1992

Ähnliche Objekte (12)