Druck

Bildnis der Sophia Carolina, Königin von Brandenburg-Preußen

Urheber*in: Schenk, Pieter (1646) / Rechtewahrnehmung: Gleimhaus Halberstadt

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Gleimhaus (Halberstadt)
Inventarnummer
PA3_02-42
Maße
Höhe x Breite: 250 x 184 mm (Platte)
Höhe x Breite: 267 x 199 mm (Blatt)
Material/Technik
Schabkunst
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Inschrift — P. Schenck fec et Exc: Amstelod: Cum Privil: // Lud: Smids M. D.
Inschrift: Beschriftung — Laudaret faciem // Livor quo que, ovid. 15 ep. Her. // Sophia Carolina; March. & Elect. Brandenburgici. / Uxor, nata Brunsvico-Luneburgica. / Vergeef t'hem die uw beeld Vorstin; brocht in het licht, / Het will en eischt alleen een Vorstelyk gesicht. / Hoer waarom de onderdaan die schoone schat onttoogen, / Vermaakt uw lof haar oor, uw Beeld streele ook haar oogen.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Sophie Charlotte ) (allein) - Frau
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1700
Ereignis
Herstellung
(wo)
Amsterdam

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
26.03.2025, 10:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druck

Beteiligte

Entstanden

  • um 1700

Ähnliche Objekte (12)