- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 263#Beibd.8
- VD17
-
VD17 12:139442W
- Extent
-
[14] Bl.
- Notes
-
VD17-Nummer 2019 maschinell ergänzt
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Lipsiae
- (who)
-
Cellarius
- (when)
-
1654
- Creator
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10646340-4
- Last update
-
16.04.2025, 8:43 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Rappolt, Friedrich
- Schilter, Johann
- Cellarius
Time of origin
- 1654
Other Objects (12)
![Fundation Der Priesterlichen Beysteuer/ Welche Beym gehaltenen Synodo am 3. Sept 1656. in der Superintendur Delitzsch ... Ihren hinterbleibenden Wittben und Wäysen zur Hülffe ... von Gesampter Fraternität ... bewilliget/ Und Einem ... Consistorio zu Leipzig confirmiret worden : [Actum Delitzsch/ in Synodo, am 3. Septemb. Anno 1656. ; Geschehen Leipzig den Leipzig den 3. Februarii Anno 1657.]](/assets/placeholder/searchResultMediaUnknown.png)
Fundation Der Priesterlichen Beysteuer/ Welche Beym gehaltenen Synodo am 3. Sept 1656. in der Superintendur Delitzsch ... Ihren hinterbleibenden Wittben und Wäysen zur Hülffe ... von Gesampter Fraternität ... bewilliget/ Und Einem ... Consistorio zu Leipzig confirmiret worden : [Actum Delitzsch/ in Synodo, am 3. Septemb. Anno 1656. ; Geschehen Leipzig den Leipzig den 3. Februarii Anno 1657.]
![Der Kürbiß Jonä Mit den Kindern from[m]er Christen verglichen/ und Bey Volckreicher Christlicher Leichbestattung eines ... Knäbleins Deß ... Herrn Heinrich Zorns/ Not. Publ. E.E. Raths Cämmerers/ und wohlbestallten Gerichts-Actuarii allhier ... Söhnleins/ Welches der grosse Menschengebieter am 26. Maji ... durch einen unvermutheten Todeswurm hat stechen und verdorren lassen: Worauff es bald am 28. dito ... zur Erden bestattet worden. Aus dem Jona IV, 6. 7. einfältig vorgetragen](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/95d948a3-d3eb-4dcc-924e-b2b1d0c953b9/full/!306,450/0/default.jpg)
Der Kürbiß Jonä Mit den Kindern from[m]er Christen verglichen/ und Bey Volckreicher Christlicher Leichbestattung eines ... Knäbleins Deß ... Herrn Heinrich Zorns/ Not. Publ. E.E. Raths Cämmerers/ und wohlbestallten Gerichts-Actuarii allhier ... Söhnleins/ Welches der grosse Menschengebieter am 26. Maji ... durch einen unvermutheten Todeswurm hat stechen und verdorren lassen: Worauff es bald am 28. dito ... zur Erden bestattet worden. Aus dem Jona IV, 6. 7. einfältig vorgetragen

Elia Tagereise Ist aller Menschen Lebensweise. Bey Hoch-Adelicher Sepultur Des ... Herrn Haubold von Enden/ Churfürstl. Durchl. zu Sachsen wolverordneten Appellation Raths ... Welcher Den 21. Januarii Anno 1666. in seinem Gott sanfft und selig entschlaffen/ und den 18. Martii ... in Volckreicher Versamlung mit Christ-Adelichen Ceremonien ist beygesetzet worden
