Archivale
Kriegsakten 1627 - 1628
Enthält: Dispens des Chorherren Johann Philipp Speth von Zwiefalten zu Ellwangen von der Residenzpflicht und seine Entsendung zu Oberst Kratz zwecks Verschonung der Untertanen von Einquartierungen (1627 Juni - Aug.; mit Schreiben von Württemberg u. Ulm betr. das Kratzische Kriegsvolk von Dez. 1627 u. Jan. 1628), Einquartierung von vier Kompanien Reiter des Obristen Franz Oktavian Piccolomini (unter dem Kommando des Herzog von Friedland) im Amt Kochenburg (1627 Sept.); Schreiben der vier katholischen Kurfürsten betr. die nach dem Vertrag von Passau okkupierten Klöster (1627 Sept. 10, Abschr.); Vollmacht des Fürstpropsts zu Ellwangen für den ellwangischen Jägermeister Hans Sigmund von Bernhausen wegen Nachfrage über den Zug des schauenburgischen Regiments (1627 Dez. 14); Schreiben des Herzogs von Württemberg an den Kaiser wegen der Klöster Maulbronn, Königsbronn und Bebenhausen (1628 Jan. 9, Abschr.); Schreiben des Oberst von Schönberg wegen anmarschierendem Kriegsvolk (1628 Mai 2); Schreiben von Ellwangen an Gmünd wegen eines Kriegsratschlags zu Esslingen (1628 Jan. 20, Konz.); Absendung von Johann Philipp Speth und Johann Sigmund von Bernhausen als ellwangischem Kommissar zu den kaiserlichen Kriegskommissarien (Wolf v. Ossa u.a.) über den Anzug von Kriegsvölkern (1628 Jan.-März); Vermittlung des bayerischen Kurfürsten beim Oberst Adam Philipp zu Kronburg wegen Schonung des Stifts Ellwangen als katholischem Stand, Amtsberichte über das kronbergische Volk u. Schreiben von und an Obrist Kronberg (1628 Mai 2 - Okt. 10)
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 415 Bü 16
- Extent
-
1 Bü.
- Context
-
Ellwangen, Regierung: Dreißigjähriger Krieg >> 1618 - 1630
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 415 Ellwangen, Regierung: Dreißigjähriger Krieg
- Date of creation
-
1627-1628
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:17 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1627-1628