Buch
Reise durch den letzten Akt : Ravensbrück, Buchenwald, Dachau: eine Frau berichtet
In diesem Augenzeugenbericht, der 1946 zum ersten Mal veröffentlicht wurde, berichtet Isa Vermehren (* 1918) von ihrer Inhaftierung als Sippenhäftling 1944 im KZ Ravensbrück und ihre darauffolgende Verschleppung nach Buchenwald, nach Dachau und schließlich nach Südtirol. Sie beschreibt Lagerstrukturen, das Auftreten und Handeln der AufseherInnen und die Situation der Häftlinge.
- Identifier
-
GE-535
- ISBN
-
3-499-14533-2
- Umfang
-
189
- Erschienen in
-
Vermehren, Isa. 1990 (Orig. 1946). Reise durch den letzten Akt : Ravensbrück, Buchenwald, Dachau: eine Frau berichtet. Reinbek : Rowohlt. S. 189. 3-499-14533-2
- Thema
-
Nationalsozialismus
KZ-Insassin
KZ-Aufseherin
psychische Faktoren
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Vermehren, Isa
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Rowohlt
- (wann)
-
1990 (Orig. 1946)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Vermehren, Isa
- Rowohlt
Entstanden
- 1990 (Orig. 1946)