Archivale

Bürgernutzungen, OA Welzheim

Enthält: Verwaltungsrechtssache der kirchlichen Besoldungskasse beim Evang. Konsistorium in Stuttgart gegen die Stadtgemeinde Lorch wegen Teilnahme an einer Gemeindenutzung, Qu. 1-5, 1921; Beschwerde der jüngeren Gemeindratsmitglieder zu Plüderhausen wegen Entzug des bisher genossenen Vorzugs bei der Verteilung des Bürgerholzes, Qu. 1-10, 1837-1838; Verwaltungsrechtssache der Witwe des Gemeindepflegers Georg Müller in Plüderhausen gegen die Gemeinde Plüderhausen wegen Anspruch auf bürgerliche Nutzung, Qu. 1-47, 1877-1879; Streitsache zwischen der Witwe Katharina Weißert in Plüderhausen und der Gemeinde Plüderhausen wegen Anspruch auf Teilnahme an den Gemeindenutzungen, Qu. 1-15, 1877-1879; Verwaltungsrechtssache der Witwe Marie Kühn in Plüderhausen gegen die Gemeinde Plüderhausen wegen Anspruch auf Teilnahme an den Gemeindenutzungen, Qu. 1-7, 1880-1881; Verwaltungsrechtssache des Baumwarts Julius Bischoff in Plüderhausen gegen die Gemeinde Plüderhausen wegen Besitz des Bürgerrechts und Anspruch auf Teilnahme an den Gemeindenutzungen daselbst, Qu. 4-45, 1904-1905; Gesuch des Küfers Georg Klotz in Rudersberg um Erhöhung der bürgerlichen Nutzungen, 1 Schr., 1863; Einführung eines Allmandzinses für die Benützung von Gemeindeeigentum durch die Bürger der Teilgemeinde Klaffenbach, Gde. Rudersberg, Überlassung einer Ackerparzelle der Teilgemeinde Klaffenbach zur unentgeltlichen Nutzung an die Bürger daselbst, Qu. 1-12, 1866-1867; Streit zwischen dem Maurer Jakob Klotz in Oberndorf, Gde. Rudersberg, und der Teilgemeinde Oberndorf wegen Anspruch auf bürgerliche Nutzungen, Qu. 1-12, 1877-1878; Verwaltungsrechtssache des Schneiders Jakob Friedrich Knauß in Oberndorf, Gde. Rudersberg, gegen den Teilgemeinderat Oberndorf wegen von ihm verfügte Wiederabtretung zugeteilt gewesener 2 Gemeindeteile, Qu. 1-39, 1882-1883; Verwaltungsrechtssache des Provisionsreisenden Friedrich Molt in Mittelschlechtbach, Gde. Unterschlechtbach, gegen die Teilgemeinde Mittelschlechtbach wegen Teilnahme an Gemeindenutzungen, Qu. 1-14, 1920; Bürgernutzung des Friedrich Benkelmann von Schneiderhof, Gde. Waldhausen, Qu. 1-4, 1868; Gesuch des Gottfried Kugler u. Gen. in Welzheim um Einsetzung in den Genuß der bürgerlichen Allmandstücke und Holzgaben, Qu. 1-17, (1721-1823), 1824-1825.
Darin: Auszüge aus Güterbüchern und Protokollen der Stadt Welzheim von 1721-1823.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Bü 1923
Alt-/Vorsignatur
6592
Umfang
1 Bü.

Kontext
Kreisregierung Ellwangen >> 30. Staatsangehörigkeit >> 30.4 Bürgernutzungen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Kreisregierung Ellwangen

Laufzeit
(1721-1823), 1824-1921

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1721-1823), 1824-1921

Ähnliche Objekte (12)