Schriftgut

Auskunftserteilung an das Deutsche Volksbildungswerk. - Einzelfälle (Tageskopien): Bd. 5

Enthält u.a.:
"Deutsches Volksbildungswerk", Monatsblätter für Volksbildungswerke, Folge V - VI/1940 (Sonderheft aufgrund des Ergebnisses einer Hörer-Rundfrage unter dem Leitwort "Volksbildungsarbeit - Arbeit am Menschen"), 11. Juni 1940
Abel, Gustave (Bl. 119), Ackerknecht, Prof. Dr. (Bl. 256), Ackermann, Freg.Kapt. (Bl. 104), Albrecht, Kurt (Bl. 193), Altemark, Joachim (Bl. 220), Ammers-Küller, Jo van, Schriftstellerin (Bl. 177), Arenz, Hans (Bl. 55),
Augustiny, Waldemar, Schriftsteller (Bl. 121), Bachmann-Pistorius, Luise, Schriftstellerin (Bl. 152), Banek, Sigismund (Bl. 194), Baschek, Gen.Maj. d.R. (Bl. 29), Bauer, Albert, Dichter (Bl. 87), Bauer, Wilhelm (Bl. 102, 195, 212),
Becker, August, Prof., Physiker (Bl. 196), Belling, Kurt (Bl. 278), Berthold, Rudolf, Dr. (Bl. 153-157), Bertinelli, Amelia (Bl. 264), Beste, Konrad, Dr. (Bl. 14), Bhatta, K. A., Prof. (Bl. 66, 142),
Bischoff, Friedrich, Dichter und Schriftsteller (Bl. 160), Bleiber, Fritz, Dr., Staatsbibliothekar (Bl. 166, 198), Bloss, Paul, Kapitän (Bl. 233), Bönisch, Hermann F. (Bl. 22), Bothas, Dagmar, Schriftstellerin (Bl. 43),
Brandenburg, Hans, Schriftsteller (Bl. 34), Braun, Ludwig (Bl. 284), Brecht-Bergen, Richard (Bl. 180), Bretz, Hans, Schriftsteller (Bl. 107), Breyne, Marcel, Prof. Dr. phil. habil., Dozent (Bl. 240), Buchwald, Reinhard, Dr., Regierungsrat (Bl. 265),
Buetow, Kurt (Bl. 44), Busse, Hermann, Eris (Bl. 161), Busse, Konteradmiral z.V. (Bl. 104), Butz, Friedrich Carl (Bl. 20), Capra-Teuffenbach, Ingeborg (Bl. 178) Christoffel, Ulrich, Dr., Kunsthistoriker (Bl. 270),
Corti, Egon Cäsar Conte, Schriftsteller (Bl. 172), Cramer, Ernst Ludwig (Bl. 33), Crompton, Iwan (Bl. 20), Deimann, Dr., ORR (Bl. 134), Diehl, Louise, Schriftstellerin (Bl. 135), Dietze, Eduard Roderich (Bl. 167),
Dietzl, Adolf, Prof. Dr. (Bl. 153-156, 158), Doering, Prof. Dr. H. U. (Bl. 254), Domning, Dr. (Konstantin Kukiani), , Versicherungsangestellter (Bl. 40), Dörries, Hans, Prof. Dr. phil. (Bl. 266), Eberl, Ralph, Dr. (Bl. 173),
Eggers, Rudolf, Prof. Dr. (Bl. 92), Eggert, Walther, Dr. (Bl. 20), Ehmann, Wilhelm, Dr. (Bl. 56), Eicke, Werner Adolf., Dr. (Bl. 246), Eisenmann, Eugen, Ingenieur (Bl. 213), Erpf, Hermann, Dr., Schuldirektor (Bl. 271),
Eschmann, Ernst Wilhelm, Dr. phil., Schriftsteller (Bl. 136), Faber du Faur, Maria von, Schauspielerin (Bl. 209), Fach, Walther, Dr. (Bl. 241), Fehrle, Eugen, Prof. Dr., Volkskundler (Bl. 122),
Feldmann, Erich, Dr., Dozent der Wehrwissenschaft (Bl. 214), Fitzner, Rudolf, Prof. (Bl. 267), Friese, Prof. Dr. (Bl. 153-157), Gaessner, Heinz, Dr. (Bl. 221), Gaisbauer, Franz (Bl. 35), Gallus, Hans (Bl. 104),
Gandenberger, Fritz, Hauptmann (Bl. 6), Gerber, Alfred, Dr. (Bl. 19, 143, 189), Gerstenberg, Joachim (Bl. 95, 227), Gerth, Kurt (Bl. 32), Gluth, Oskar, Dr., Schriftsteller (Bl. 199), Grasser, Franz, Bordfotograf (Bl. 159),
Grassi, Ernesto, Prof. (Bl. 257), Graßmann, Wolfgang, Prof. Dr. (Bl. 153-156, 158), Gregorovius, Rudolf, Major (Bl. 36), Griebitzsch, Herbert, Dr., Direktor der Städtischen Kunstsammlung Duisburg (Bl. 162),
Grimschitz, Bruno, Dr., Kunsthistoriker (Bl. 208), Grob, Ernst (Bl. 23), Grolmann, Adolf, Dr. von (Bl. 200), Hanstein, Wolfram von, Schriftsteller (Bl. 174, 181), Hartlaub, G. F., Prof. (Bl. 201), Hartnack, Wilhelm, SS-Obersturmführer (Bl. 202),
Hartnacke, Wilhelm, Dr., ehem. Unterrichtsminister in Sachsen (Bl. 124), Hasse, Rudolf, Rennfahrer (Bl. 20), Hassel, Christ. A. Ulrich von (Bl. 215), Heinrich, Gerd (Bl. 115, 253), Helbig, Karl, Dr., Geograph (Bl. 20),
Herrmann, Prof. Dr., Historiker (Bl. 191), Hetzer, Theodor, Prof., Kunstwissenschaftler (Bl. 148), Heuer, Wilhelm (Bl. 150), Heydenreich, Ludwig, Dr., Kunsthistoriker (Bl. 17), Hoffmann, Paul Theodor, Dr., Archivrat (Bl. 7),
Höygaard, Arne, Dr., Assistenzarzt (Bl. 45), Hüber, Reinhard, Dr., Hauptschriftleiter (Bl. 57), Huebner, F.M., Dr. (Bl. 191), Hussong, Friedrich (Bl. 242), Ihering, Georg Albrecht, von (Bl. 93),
Illion, Theodoro E., Journalist, Schriftsteller und Buchautor (Bl. 37), Italiaander, Rolf, Schriftsteller (Bl. 179), Jaensch, Erich, Prof. Dr., Psychologe (Bl. 20),
Jankuhn, Herbert, Prof. Dr. phil. habil., Direktor des schleswig-holsteinischen Museums für vorgeschichtliche Altertümer (Bl. 20), Jansen (Bl. 110), Jess, Friedrich, Dr. (Bl. 258), Jessen, O., Prof. Dr., Geograph (Bl. 207),
Jöde, Fritz, Musikerzieher (Bl. 4), Jünger, Ernst (Bl. 96), Kabusch, Cornelia, Dr. (Bl. 68), Kafi(t), z, Franz (Bl. 272), Kaufmann, Alfred, Dr. (Bl. 222), Kaufmann, Nickolas, Dr. (Bl. 234), Kehrer, Hugo Ludwig, Prof. Dr. (Bl. 216),
Kiefer, Dr. (Bl. 104), Klucke, Walther Gottfried (Bl. 130), Kochs, Math., Dr., Studienrat (Bl. 46, 210), König, Werner Harro, Schriftsteller, Verkehrsdirektor (Bl. 146), Kossak-Raytenau, Ludwig, Schriftsteller (Bl. 144, 163),
Köster, Prof. Dr. (Bl. 153-157), Kraeger, Heinrich, Prof. Dr. (Bl. 168), Kränzlein, Gg., Dr., Direktor (Bl. 153-157), Kraut, Heinrich Albert, Prof. (Bl. 164), Kraut, Theodor, Dr., Ing. (Bl. 164), Kretschmar, Eberhard, Dr., Schriftsteller (Bl. 279),
Kukiani, Konstantin, Dr., Versicherungsangestellter (Bl. 40), Kulz, Werner, Dr. (Bl. 268), Kuni, Massami, Tänzer (Bl. 20), Kutzleb, Hjalmar, Schriftsteller (Bl. 114), Lacroix, Wilhelm, Prof. Dr. (Bl. 125), Lämmle, August, Schriftsteller (Bl. 137),
Lang, Franz (Bl. 187), Lange, Dr. Dr. (Bl. 104), Langenbeck, Curt, Chefdramaturg (Bl. 18), Larsen, Otto, Schriftsteller (Bl. 20), Lebede, Hans, Dr. (Bl. 138), Lehmann, Alfred, Dr. (Bl. 38), Loos, Theodor, Schauspieler (Bl. 47),
Lorenz, Alfred, Rektor a.D. (Bl. 187), Lungwitz, Hans, Dr. med (Bl. 274), Lutze, Eberhard, Dr. (Bl. 280), Lützkendorf, Felix, Dr., Schriftsteller (Bl. 247), Luyken, Prof. Dr. (Bl. 153-157), Malthan, Paul, Prof. Dr. (Bl. 235),
Marder, Dr., Dozent (Bl. 153-157), Massow, Dr. von (Bl. 20), Matzak, Kurt Hildebrand (Bl. 9, 20), Mazzoni, Leandro Guglielmo, Dipl.-Ing. (Bl. 58, 97), Melzian, Dr. (Bl. 187), Messany, Albert Franz (Bl. 116), Mienes, Dr., Direktor (Bl. 153-157),
Moebus, Georg (Bl. 165), Moojen, P. A. J., Architekt (Bl. 1, 20), Mühlhausen, Ludwig, Prof. Dr. phil., Seminardirektor u. Keltologe (Bl. 236), Müller, Artur, Schriftsteller (Bl. 260), Müller, Johannes, Dr. (Bl. 120),
Müller-Benrath, Erika, Sprecherin (Bl. 211), Müller-Freienfels, Richard, Prof. Dr., Philosoph (Bl. 255), Nedden, Otto, Dr. zur (Bl. 277), Neubauer, Oberingenieur (Bl. 232), Niekrawietz, Hans, Schriftsteller (Bl. 88),
Nöllenburg, Elisabeth, Schriftstellerin (Bl. 139), Oppenberg, Ferdinand (Bl. 117), Orth, Heinrich, Dr., Dozent (Bl. 285), Orth, Reinhard, Dr., Dozent (Bl. 206), Ortner, Eugen, Schriftsteller (Bl. 217), Pagels, Albert, Kapitän (Bl. 238),
Paschek, Gen.Maj. d.R. (Bl. 29), Perlewitz, Paul, Dr. Regierungsrat a.D. u. Dozent (Bl. 48), Petri, Franz, Dr. habil. (Bl. 203), Pfannmüller, Hermann, Prof. Dr. (Bl. 269), Pfitzner, Dr., Kunsthistoriker (Bl. 191), Pfleghar, Artur Jost (Bl. 41),
Pipereck, Max, Dr. (Bl. 129), Pipereck, Maximillian, Dr. (Bl. 89), Rahmann, Habibur, Journalist (Bl. 228), Raschke, Dr. (Bl. 60), Raumer, Kurt, Prof. Dr. von (Bl. 190), Reepel, Carl (Bl. 61), Reibisch, Dr. (Bl. 104),
Reichardt, Waldemar, Schriftsteller (Bl. 218), Reichwein, Leopold, Prof. (Bl. 195), Reider (Bl. 187), Reinhard, Wilhelm, Korvettenkapitän (Bl. 106), Rendl, Georg (Bl. 62), Renthe-Fink, Leonhard Dr. von, Regierungsrat u. Heerespsychologe (Bl. 21),
Richter, Hans, Schriftsteller (Bl. 98, 169), Ringler-Kellner, Ilse, Schriftstellerin (Bl. 59), Ritter, Oswald, Oberstleutnant (Bl. 20), Roedenbeck, Freg.Kpt. (Bl. 104), Rombach, Otto (Bl. 204), Rössler, Clemens, Heimatdichter (Bl. 219),
Roth, Eugen, Dr., Schriftsteller und Dichter (Bl. 170), Rusche, Korvetten-Kaptitän (Bl. 104), Sander, Ulrich, Schriftsteller (Bl. 94), Schade (Bl. 110), Schäfer, Amanda (Bl. 63), Scheller, Thilo (Bl. 99), Schenck, Aino von, Lehrerin (Bl. 131),
Scheunemann, Walter, Dr., Schriftleiter (Bl. 20), Schimmel-Falkenau, Walter, Schriftsteller (Bl. 49), Schingnitz, Werner, Dr., Privatdozent (Bl. 50), Schlögel, Franz, Schriftsteller (Bl. 39), Schloß, Alexander (Bl. 249),
Schmitz, Paul, Schriftleiter (Bl. 289), Schneefuss, Walter, Prof. Dr. (Bl. 281), Schomburgk, Hans Hermann, Afrikaforscher (Bl. 51), Schönemann, Friedrich, Prof.Dr. (Bl. 250), Schopen, Edmund, Schriftsteller (Bl. 8, 20),
Schreckenbach, Walther Günter (Bl. 126, 223), Schreiber, Arthur, Vortragskünstler (Bl. 24), Schultze, Ernst, Prof. Dr. (Bl. 275), Schulz, Paul Arnold, Dr., Schriftsteller (Bl. 52), Schulze, G. R., Dr., Dozent (Bl. 153-157),
Schulze, Gottfried, Hauptmann (Bl. 187), Schumann, Hans, Dr. (Bl. 243), Schwabe, Prof. Dr. (Bl. 153-157), Schwarzgruber, Rudolf, Prof. (Bl. 175), Schwertfeger, Bernhard, Dr. h.c., Generalmajor a.D., Lektor (Bl. 127), Schwieger, Daniel (Bl. 286),
Seeger, Robert (Bl. 244), Setzer, Merry (Bl. 103), Siegle, Willi (Bl. 15, 20), Simoneit, Max, Dr., Ministerialrat (Bl. 25), Sledzinski, Josef (Bl. 282), Spiess, Karl (Bl. 229), Srbik, Heinrich, Prof. Dr. Ritter von (Bl. 123),
Stanislawsky, Sergejewitsch (Bl. 53), Starke, Herbert, Schriftsteller (Bl. 26), Stepanow, Giovanni, Prof. (Bl. 239), Stockhausen, Juliana von, Schriftstellerin (Bl. 176), Suda, Otto, Major (Bl. 251), Thalheim, Carl, Prof. Dr. (Bl. 108, 182),
Thoma, Hans, Museumsdirektor (Bl. 67), Tichy, Herbert, Dr., Geologe (Bl. 42), Trescher-Schier, Amelie (Bl. 230), Troschke, Dr. Freiherr von, Oberst (Bl. 261), Trotha, Thilo von, Admiral (Bl. 104), Trübsach, Otto (Bl. 205),
Tzschirner, George, Dr., Major (Bl. 100), Ullrich, Martin (Bl. 128, 133), Visser, Ph. C., Dr. (Bl. 283), Vogl, Oscar, Generalleutnant a.D. (Bl. 31), Voigt, Bernhard (Bl. 118), Völcker, Otto, Prof. Dr. (Bl. 30), Wachholtz, Dr. (Bl. 153-156, 158),
Wachler, Ernst, Hauptmann (Bl. 54), Walter, Robert (Bl. 252), Wang, Ludwig (Bl. 10, 20), Warner, Felix, Pflanzer (Bl. 11, 20, 145), Weber, Arbeitsführer (Bl. 104), Weber, Wilhelm, Dr. phil. (Bl. 109), Weege, Robert, Schriftsteller (Bl. 224),
Wegerer, Alfred, Dr. von (Bl. 90), Welk, Ehm, Schriftsteller (Bl. 91), Wentzcke, Paul, Prof. Dr. (Bl. 231), Wenzl, Hermann, Dr. (Bl. 154, 153, 155, 156, 157), Wettstein, Friedrich, Prof. Dr. von (Bl. 287), Wetzell, General a.D. (Bl. 288, 290),
Wetzelt (Bl. 110), Wiederholt, Wilhelm, Dr., ORR (Bl. 153-157), Wilhelm, Hans Hermann, Schriftsteller (Bl. 276), Wippermann, Erich, Schulungsleiter (Bl. 140, 291), Wlach, Leopold, Prof. (Bl. 5), Wöhrle, Oscar (Bl. 192),
Wolf, Gauhauptstellenleiter (Bl. 104), Wrage, Werner, Dr. (Bl. 12, 20), Wüst, Prof. Dr. (Berliner Institut für Meereskunde) (Bl. 104), Zahn, Ernst, Schriftsteller (Bl. 101), Zeck, Hans, Dr. (Bl. 263), Zenker, Wolfgang, Schriftsteller (Bl. 16, 226),
Ziebarth, Erich (Bl. 245), Zimmer, Heinrich, Prof. (Bl. 64), Zimmermann, Curt, Dr., Dozent an der Kunsthochschule Bremen (Bl. 141), Zintl, Eduard, Prof. Dr. (Bl. 153-157, 262), Ziock, Hermann, Schriftleiter (Bl. 111f.), Zitt, Hans (Bl. 65),
Zscheile, Edmund, Reiseschriftsteller (Bl. 225), Zumpt, Fritz, Dr. med., Zoologe (Bl. 149)
Schüssler, Wilhelm, Prof. Dr., Universitätsprof., SS-Standartenführer, Major z.V., Gauverbindungsführer des NS-Reichskriegerbundes (Bl. 132)

Reference number
Bundesarchiv, BArch NS 15/31
Language of the material
deutsch

Context
Der Beauftragte des Führers für die Überwachung der gesamten geistigen und weltanschaulichen Schulung und Erziehung der NSDAP >> NS 15 DBFU >> Amt Kunstpflege >> Hauptstelle Kulturpolitisches Archiv >> Auskunftserteilung an das Deutsche Volksbildungswerk. - Einzelfälle (Tageskopien)
Holding
BArch NS 15 Der Beauftragte des Führers für die Überwachung der gesamten geistigen und weltanschaulichen Schulung und Erziehung der NSDAP

Provenance
Der Beauftragte des Führers für die Überwachung der gesamten geistigen und weltanschaulichen Schulung und Erziehung der NSDAP (DBFU), 1934-1945
Date of creation
Mai - Dez.1940

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:19 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Associated

  • Der Beauftragte des Führers für die Überwachung der gesamten geistigen und weltanschaulichen Schulung und Erziehung der NSDAP (DBFU), 1934-1945

Time of origin

  • Mai - Dez.1940

Other Objects (12)