Schriftgut
Auskunftserteilung an das Deutsche Volksbildungswerk. - Einzelfälle (Tageskopien): Bd. 3
Enthält u.a.:
Liste politisch und weltanschaulich zuverlässiger Musiksachbearbeiter in den Gauen, 4. Nov. 1939
Ahlers, Rudolf, Schriftsteller (Bl. 20), Albrecht, K. J. (Bl. 135, 212), Andreas, Willy, Prof., Historiker (Bl. 161), Arnold, Robert F., Prof. Dr., Kustos a.D. (Bl. 113), Arps, Theodor, Kapitän z. See (Bl. 32),
Aureden, Heinrich Georg Wilhelm, Schriftleiter (Bl. 127), Babczinnski, Gerhard (Bl. 74), Ball, Kurt Herwarth (Bl. 197), Bartelt, Johannes (Bl. 171), Barth, Emil, Schriftsteller (Bl. 156), Barthel, Max, Schriftsteller (Bl. 114),
Bathe, Rolf, Dr., Schriftsteller (Bl. 54, 217), Bauer, Wilhelm (Bl. 33), Bäumer, Gertrud, Dr., Schriftstellerin (Bl. 98), Berber, Fritz, Prof. Dr., Leiter des Deutschen Instituts für außenpolitische Forschung (Bl. 141), Berg, Heinz von, Dr. (Bl. 48),
Bernatzik, Emmi (Bl. 142), Berthold, Hans, Schriftsteller (Bl. 190), Birkenfeld, Günther, Dr., Schriftsteller (Bl. 110), Blankenfeldt, Willy, Dr., Studienrat (Bl. 115), Blass, Leonhard, Dr. (Bl. 227), Blessinger, Karl, Prof. Dr., Komponist (Bl. 170),
Bloem, Walter, Schriftsteller (Bl. 55, 66, 126), Bloes, Eric, Agronom (Bl. 49), Bockemühl, Erich, Schriftsteller (Bl. 21), Boehmer, Walther (Bl. 186), Boger, Margot, Schriftstellerin (Bl. 157), Bohner, Alfred, Studienrat (Bl. 134),
Bonsels, Waldemar, Schriftsteller (Bl. 111), Bormann, Oskar, Dr. (Bl. 170), Botzenhardt, Erich, Prof. Dr., Historiker (Bl. 75), Brabec, Ernst, Dr. (Bl. 172), Brennecke, Bert (Bl. 9), Brewitz, Walther, Dr. (Bl. 62),
Bronsgeest, Cornelis, Opernsänger (Bl. 55, 66, 70, 162), Bruckner, Erich (Bl. 171), Brückner, Friedrich (Bl. 169), Brühl, Heinrich (Bl. 172), Bruhns, Leo, Prof. Dr., Direktor des KWI für Kunst- und Kulturgeschichte in Rom (Bl. 136),
Bruns, Walter, Dr., Major (E), (Bl. 163, 212), Bühl, Alfons, Prof. Dr. (Bl. 223), Burckhardt, Herbert (Bl. 171), Bürgelin, Bernhard (Bl. 169), Busch, Gertrud, Vortragskünstlerin, Schriftstellerin (Bl. 191), Butting, Max, Komponist (Bl. 121),
Castelle, Friedrich, Dr., Schriftsteller (Bl. 102), Chelius, Fritz H., Schriftleiter (Bl. 99), Corti, Egon Cäsar Conte, Schriftsteller (Bl. 91), Dach, Walter, Schriftsteller (Bl. 22), Dawidowicz, Anton (Bl. 170),
Defner, Adalbert, Dr., Kunstfotograf (Bl. 100), Deibel, Heinrich, Dr., Rechtsanwalt (Bl. 198), Deißinger, Hans, Schriftsteller (Bl. 180), Derschmidt, Hermann (Bl. 171), Deutelmoser, Arno, Dr. (Bl. 84), Dhawan, Dr. (Bl. 215),
Diedrich, Rudolf, Dr. Ing. (Bl. 85), Diehl, Louise, Schriftstellerin (Bl. 77), Diettrich, Fritz, Schriftsteller (Bl. 45), Donat, Friedrich Wilhelm, Dr. (Bl. 170), Dorscht, Paul (Bl. 169), Edschmid, Kasimir (K. E. Schmid)(Bl. 98),
Elöd, Egon, Prof. Dr. Ing. (Bl. 86), Engel, Fritz (Bl. 173), Enking, Ottomar, Prof., Schriftsteller (Bl. 137, 138), Eschmann, Ernst Wilhelm, Dr. phil., Schriftsteller (Bl. 98), Ettighoffer, Paul Coelestin, Schriftsteller (Bl. 56),
Faber du Faur, Maria von, Schauspielerin (Bl. 59), Fastner, Ferdinand (Bl. 171), Feldmann, Erich, Dr., Dozent der Wehrwissenschaft (Bl. 199), Fischer, Hermann, Fotograf (Bl. 101), Frank, Heinrich Wolfgang, Dr. (Bl. 26), Freiberg, Siegfried (Bl. 218),
Freygang, Gustav Hermann (Bl. 3), Freytag-Loringhoven, Freiherr von, Staatsrat (Bl. 229), Fussenegger, Gertrud, Schriftstellerin (Bl. 87), Galinsky, Hans, Prof. Dr., Lektor (Bl. 125), Gärtner, Rudolf, Schriftsteller (Bl. 181),
Gerade, Oberstudiendirektor (Bl. 182, 187), Gerhard, Friedrich (Bl. 172), Gerstner, Hermann, Schriftsteller (Bl. 192), Goos-Junkers, Theo (Bl. 172), Gruelich, Arthur Theodor (Bl. 158), Grünfeld, Ernst, Kapitän (Bl. 34, 164),
Haeberlin, Carl, Dr. med. (Bl. 63), Haensch, Friedrich (Bl. 172), Hartmann, Max, Prof. Dr. (Bl. 78), Haselhorst, Gustav, Prof. Dr., Gynäkologe, Leiter der Universitäts-Frauenklinik Rostock (Bl. 204), Hasselbacher, Friedrich, Schriftsteller (Bl. 153),
Hasselberg, Hans (Bl. 171), Hauk, Karl (Bl. 173), Hauser, Heinrich, Schriftsteller (Bl. 71, 98), Hausmann, Manfred, Dr. phil. (Bl. 23, 98), Hayduk, Alfons (Bl. 219), Heck, Lutz, Dr., Zoodirektor (Bl. 92), Heindl, Fritz (Bl. 171),
Hellwig, Albert, Dr., Landgerichtsdirektor (Bl. 222), Herchet, August (Bl. 169), Herfurth, Emil, Dr., Schriftsteller (Bl. 95), Hiess, Josef (Bl. 60), Hillen-Ziegfeld, Arnolf, Verleger (Bl. 128), Hirschmann, Karl Friedrich, Dr. (Bl. 171),
Hobein, August Wilhelm Eugen (Bl. 17), Hoche, Alfred Erich, Prof. Dr., Psychiater (Bl. 46), Hoerner, Herbert von, Schriftsteller (Bl. 183, 193), Hofmann, Walter (Bl. 171), Högler, Fritz, Dr. (Bl. 173), Hoops, Prof. (Bl. 229),
Hörmann, Kreisleiter (Bl. 174), Horn, Alfred von (Bl. 170), Huckfeld, Bernhard (Bl. 172), Hüttemann, Heinz (Bl. 173), Israel, Karl (Bl. 170), Jäck(e), l, Walter, Kunsthistoriker (Bl. 35), Janisch, Ernst, Dr. (Bl. 96),
Jenne, Ernst, Volksgerichtsrat (Bl. 36), Jentsch, Kurt, Schriftsteller (Bl. 154), Junge, Ernst (Bl. 37), Junge, Max (Bl. 37), Kaiser, Hans, Dr. phil. Studienassessor (Bl. 88), Karkosch, Konrad, Dr. phil. (Bl. 205), Karpa, Oskar, Dr. (Bl. 79, 112),
Kastner, Ludwig (Bl. 169), Kaufmann, Alfred, Dr. (Bl. 224), Kaufmann, Herbert (Bl. 172), Kayser, Hans, Schriftsteller (Bl. 89), Kefer, Linus, Schriftsteller (Bl. 165), Kern, Guido Joseph, Prof. Dr., Kustos a.D. der Nationalgalerie (Bl. 38),
Keyser, Erich, Dr. (Bl. 122), Kindermann, Heinz, Prof. Dr. (Bl. 145), Kluic, Stevo (Bl. 90), Knierim, Adolf (Bl. 173), Knust, Theodor (Bl. 172), Kober, Erwin (Bl. 169), Koch, Franz, Prof. Dr., Literaturhistoriker (Bl. 229),
Koch, Josef, Prof. Dr. (Bl. 1), Köhler, Willy (Bl. 172), Kohl-Larsen, Margit (Bl. 159), Kornemann, Ernst, Prof., Geh. RR (Bl. 50), Kreissl, Robert (Bl. 171), Kretzschmar, Paul (Bl. 171), Krischke, Otto (Bl. 172), Krug, Erich (Bl. 166),
Kubatta, Franz (Bl. 172), Laukisch, Fritz, Hauptschriftleiter der Zeitschrift "Die sächsische Wirtschaft" (Bl. 68), Leibl, Ernst, Dr., Schriftsteller (Bl. 146), Lilienfein, Heinrich, Schriftsteller (Bl. 103), Lilienthal, Wilhelm, Dr. (Bl. 169),
Lissner, Ivar, Dr., Schriftsteller (Bl. 194), Lobovsky, Robert, Stadtkapellmeister (Bl. 172), Loeff, Wilhelm (Bl. 200), Loeff, Wolfgang, Schriftsteller (Bl. 200), Löhndorff, Ernst Friedrich (Bl. 188), Lommatzsch, Frank, Schriftsteller (Bl. 27),
Lörch, Walter, Dozent u. Direktor d. Mitteleuropa-Instituts, Dresden (Bl. 175), Lorenz, Eleonore, Schriftstellerin (Bl. 220), Ludat, Herbert, Dr., Abteilungsleiter im Institut für Heimatforschung und Seminarleiter (Bl. 18, 41, 147),
Ludwig, Walther, Kammersänger (Bl. 104), Mac Lean, Eva (Bl. 230), Malik, Friedrich (Bl. 171), Maraun, Frank, Schriftleiter (Bl. 176), Matter, Else (Bl. 170), Mayer, Erich August, Schriftsteller (Bl. 231), Merz, Max (Bl. 10, 129),
Metz, Friedrich, Prof. Dr., Geograph (Bl. 167), Metzer, Johannes (Bl. 172), Miedbrodt, Karl (Bl. 148), Miksch, Hugo (Bl. 172), Moeller van den Bruck (Bl. 228), Moeschlin, Felix, Dr., Schriftsteller (Bl. 208), Möller, Albrecht (Bl. 172),
Morgenroth, Alfred, Dr. (Bl. 4), Motz, Ulrich von (Bl. 39), Müller, Ernst August (Bl. 72, 81, 130), Müller, Karl Alexander, Prof. Dr. von, Historiker (Bl. 213), Murnau, Robert (Bl. 133), Nickl, Gottfried, Dr., Schriftsteller, Generalarzt (Bl. 64),
Niedermayer, Oskar, Prof. Dr. Ritter von, Direktor des wehrpolitischen Institutes d. Universität Berlin (Bl. 105), Nikl, August Viktor (Bl. 173), Oberkofler, Josef, Dr. (Bl. 28), Obst, Georg, Prof. Dr., Betriebswirtschaftler (Bl. 69),
Oertel, Hermann (Bl. 169), Osten, Gert, Dr. von der (Bl. 93), Pahl, Walter, Dr. (Bl. 229), Passarge, Siegfried, Prof. Dr. phil., Geograph (Bl. 51, 131), Paulsen, K., cand phil. (Bl. 80), Paulus, Helmut, Schriftsteller (Bl. 177),
Petermann, Richard (Bl. 173), Petry, Günther, Dr. (Bl. 29), Pleyer, Ferdinand (Bl. 169), Pokorny, Julius, Prof. Dr. phil. (Bl. 132), Ponten, Josef, Dr. phil. Schriftsteller (Bl. 98), Pozniak, Borislaw von, Musiklehrer, Pianist (Bl. 139),
Prentzel, Wilhelm, Admiral a.D. (Bl. 40), Regula, Herbert, Dr. (Bl. 80), Reichert-Facilides, Walter, Korvettenkapitän a.D. (Bl. 19), Reinalter, Erwin H. (Bl. 209), Reinhard-Weckerling, Georg, Landschaftsphotograph (Bl. 234),
Ribbentrop, Manfred Wolf von (Bl. 5), Riemkasten, Felix, Schriftsteller (Bl. 6), Robakidse, Grigol, Schriftsteller (Bl. 116), Robatscher, Maria Veronika (Bl. 98), Roenneke, Werner, Polizeihauptmann, Major der Schutzpolizei (Bl. 178),
Röhl, Hans Ulrich, Schriftsteller (Bl. 52), Rolf, Edwin, Maschineningenieur (Bl. 7), Romich, Karl (Bl. 172), Rosenberg, Alfred (Bl. 152), Rothe, Carl, Schriftsteller (Bl. 117), Roy, Willy von (Bl. 82), Rüffer, Alwin (Bl. 170), Rumler, Karl (Bl. 169),
Sager, Heinrich (Bl. 170), Satow, Otto, Studienrat (Bl. 123), Schaeder, Hans Heinrich, Prof. Dr. (Bl. 30), Schäfer, Rudolf (Bl. 171), Schaffner, Jakob, Dichter (Bl. 11), Scharlach, Fritz (Bl. 173), Scheffel, Fritz, Schriftsteller (Bl. 57),
Schiller, Hans von, Kapitän (Bl. 12), Schmeing, Gerhard Karl, Dr. phil. (Bl. 83), Schmidt, Hugo Wolfram (Bl. 170), Schmidt, Prof. Dr. (Bl. 171), Schmidt, Wolfgang, Prof., Anglist (Bl. 206), Schnack, Friedrich, Schriftsteller (Bl. 98, 149),
Schneider, Paul, Dr., Studienrat, Studiendirektor (Bl. 73, 195), Schneidt, Heiner (Bl. 202), Schröder, Matthias Ludwig, Schriftsteller (Bl. 184), Schröer, Gustav, Schriftsteller (Bl. 13), Schulz, Reiner, Dr. (Bl. 43, 160, 207),
Schumann, Paul, Dr., Schriftsteller (Bl. 14), Schüttel, Lothar, Major (Bl. 61), Schwär, Oskar, Schriftsteller (Bl. 232), Schwarz von Berk, Hauptschriftleiter des "Angriffs", Hauptlehrer an der Ordensburg Vogelsang (Bl. 201),
Schweder, Paul, Sportschriftleiter (Bl. 31), Schwieger, Daniel (Bl. 15), See-von Ribbentrop, Manfred Wolf vom (Bl. 5), Seifert, Adolf, Dr. (Bl. 173), Senglaub, Günther (Bl. 173), Sexau, Richard, Dr., Schriftsteller (Bl. 16, 210),
Sieburg, Fr. K. M., Schriftsteller (Bl. 221), Siegel, Gerhard, Schriftsteller (Bl. 8), Siegert, Hans Ulrich, Lichtbildner (Bl. 2), Siemens, Christian, Schriftsteller (Bl. 140), Simon, August (Bl. 170), Spiess, Fritz, Dr., Konteradmiral a.D. (Bl. 233)
Spunda, Franz, Schriftsteller (Bl. 97), Sreberning, Gustl (Bl. 170), Stadler, Hans, Dr. med. (Bl. 76), Stampfuß, Rudolf, Prof. Dr. (Bl. 185), Steinbauer, Othmar (Bl. 173), Stolper, Hans (Bl. 171),
Stölting, Inge, Journalistin, Bildberichterstatterin (Bl. 118), Stötzner, Walther, Forschungsreisender (Bl. 53), Stranzinger, Walter (Bl. 171), Stühlen, Peter, Schriftsteller (Bl. 150), Theis, Werner (Bl. 170),
Treitschke, Curt, Dr. phil., Oberstleutnant a. D. (Bl. 44), Treml, Robert (Bl. 171), Trusen, Heinrich, Prof. Dr. (Bl. 155), Uhlenbusch, Hugo Paul, Schriftsteller (Bl. 203), Unverzagt, W. Hermann, Prof. Dr. (Bl. 106),
Uphoff, Carl Emil, Schriftsteller (Bl. 67), Usadel, Georg, Dr., Ministerialrat (Bl. 214), Vith, Fritz, Schriftleiter (Bl. 151), Voss, Erich (Bl. 169), Vring, Georg von der, Schriftsteller (Bl. 107), Waetzoldt, A. Wilhelm, Prof. Dr. Dr.h.c. (Bl. 238),
Wagner, Erich, Konzertsänger und Lehrer (Bl. 24), Waterboer, Heinz, Schriftsteller (Bl. 65), Weber, Alois, Oberstudiendirektor (Bl. 143), Weege, Fritz, Prof. Dr. (Bl. 119), Wegner, Max, Schriftsteller (Bl. 196),
Welchert, Hans Heinrich, Schriftsteller (Bl. 124), Wiegers, Fritz, Prof. Dr. (Bl. 120), Wienerberger, Alexander, Versicherungssubdirektor (Bl. 216), Wilhelmy, Herbert, Dr., Dozent (Bl. 25), Wingendorf, Rolf (Bl. 211), Wolf, Carl, Apotheker (Bl. 235)
Wolf, Karl (Bl. 47), Wollschläger, Alfred (A. E. Johann), Reiseschriftsteller (Bl. 237), Wolters, Gottfried (Bl. 170), Wühr, Hans, Dr. (Bl. 94), Zahl, Karl, Geschäftsführer der dt.-jap. Gesellschaft (Bl. 108),
Ziesel, Kurt, Schriftsteller (Bl. 179), Zimmermann, Alvin (Bl. 169), Zischka, Anton, Wirtschaftspolitiker (Bl. 144), Zöllner, Emil, Schriftsteller (Bl. 236)
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch NS 15/29
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Der Beauftragte des Führers für die Überwachung der gesamten geistigen und weltanschaulichen Schulung und Erziehung der NSDAP >> NS 15 DBFU >> Amt Kunstpflege >> Hauptstelle Kulturpolitisches Archiv >> Auskunftserteilung an das Deutsche Volksbildungswerk. - Einzelfälle (Tageskopien)
- Holding
-
BArch NS 15 Der Beauftragte des Führers für die Überwachung der gesamten geistigen und weltanschaulichen Schulung und Erziehung der NSDAP
- Provenance
-
Der Beauftragte des Führers für die Überwachung der gesamten geistigen und weltanschaulichen Schulung und Erziehung der NSDAP (DBFU), 1934-1945
- Date of creation
-
Juli - Dez.1939
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:19 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Associated
- Der Beauftragte des Führers für die Überwachung der gesamten geistigen und weltanschaulichen Schulung und Erziehung der NSDAP (DBFU), 1934-1945
Time of origin
- Juli - Dez.1939