Archivale
Verschiedene Differenzen zwischen Hohenlohe-Pfedelbach und den Ganerben zu Maienfels.
Enthält u. a.: Verwahrung gegen unbotmäßigen Stil in Schreiben von maienfelsischer Seite an Hohenlohe-Pfedelbach, 1701; Beschwerden der Gemeinde Unterheimbach wegen verschiedener durch Maienfels verursachter Schäden, 1719; Reichshofratsprotokoll in Sachen Wieder, Pfarrer zu Maienfels, gegen die Ganerben zu Maienfels, 1720, Abschrift?; Beschwerde des Johann Jakob Koppenhöfer von der alten Fürstenhütte wegen des ihm von maienfelsischen Jägern abgenommenen Beils, 1722; Dienerholzfuhr, 1724; Schafweide, 1729; sogenanntes "Kuppeljagen" im Amt Adolzfurt, 1731; Heirat der Maria Magdalena Waldbüßer aus Brettach mit Georg Leonhard Springe aus Rutzenweiler, 1733.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Wa 50 Bü 125
- Former reference number
-
Mai 83-89a
- Extent
-
1 Fasz.
- Dimensions
-
Folio (Höhe x Breite)
- Context
-
Regierung Pfedelbach >> 6. Differenzen mit bzw. Beziehungen zu Auswärtigen >> 6.6 Ganerbenschaft Maienfels
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Wa 50 Regierung Pfedelbach
- Indexentry person
-
Koppenhöfer; Johann Jakob
Springer; Georg Leonhard, Rutzenweiler
Waldbüßer; Maria Magdalena, Brettach
Wieder; Pfarrer zu Maienfels
- Indexentry place
-
Adolzfurt, Bretzfeld KÜN, Amt
Hohenlohe-Pfedelbach
Maienfels, Wüstenrot HN
Maienfels, Wüstenrot HN, Ganerben
Maienfels, Wüstenrot HN; Jäger
Unterheimbach, Bretzfeld KÜN, Gemeinde
- Date of creation
-
1701, 1719-1733
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
08.02.2023, 2:03 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1701, 1719-1733