Schale (Gefäß)

Schale (Gefäß)

Gegossene Schale aus einer Kupferlegierung mit graviertem/ziseliertem Dekor. Den eingeschwungenen Teil der Wandung umläuft ein gerahmter Fries. Hier sind alternierend eine persische Inschrift sowie Ranken und Blütenformen zu sehen. Auf der Ausbauchung entfaltet sich ein System aus sich überschneidenden Wellenranken, welche die Blüten- und Blattformen aus dem Inschriftenfries aufgreifen. Den Abschluss zum Gefäßboden bildet ein Kranz aus sich überlappenden Bögen. Die kleine Schale steht auf einem flachen Boden. Unterhalb des Randes schwingt die Form leicht ein und geht dann in eine breite Ausbauchung über.

Fotograf*in: Christian Krug / Rechtewahrnehmung: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 3.0 Germany

Location
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
I. 8852
Measurements
Höhe: 6 cm
Durchmesser: 11,1 cm
Gewicht: 302 g
Material/Technique
Kupferlegierung, Zinn, gegossen, verzinnt, graviert/ziseliert

Classification
Metall

Event
Herstellung
(where)
Herkunft (Allgemein): Iran
(when)
16./17. Jahrhundert

Rights
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
07.04.2025, 9:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museum für Islamische Kunst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schale (Gefäß)

Time of origin

  • 16./17. Jahrhundert

Other Objects (12)