Nachlässe

Schreiben an Weizsäckers

Enthält:
Ableiter, Oberstudienrat im Kultusministerium, Abteilung für höhere Schulen (1) (1905)
Alberti Conrad (1) (1905)
Anonymus ("kein Theolog") Stuttgart (3) (1904)
Bälz, Ministerialrat im Ministerium für Kirchen und Schulwesen (1) (1905); Beil.: Ferdinant Hodler an Regierungsdirektor Habermaas, Abschrift (1905)
Charlotte, Königin von Württemberg (1) (1899)
Adolf Ecksteins Verlag, Berlin (2) (1903)
Ege, Prälat (1) (1903)
Ege, Eberhard (1) (1905)
Ehemann, Pfedelbach (2) (1904)
Ehemann, E.A., Pfarrer in Dußlingen (1) (1905)
Ehinger, Rektor, Künzelsau (1) (1905)
Eyth, M. v., Dr. ing. h.c., Ulm (1) (1906)
Fauser, Stadtpfarrer in Wangen i.A. (1) (1903)
Fischer, Theodor, Stuttgart (1) (1904)
Frank, K., Forstrat, Ulm (1) (1903)
Gemeinde- und Körperschaftsbeamte des unteren Neckargaus mit Antwort Weizsäckers (2) (1906)
Gemmingen-Guttenberg, Dr. Frh. Wilhelm v. Präsident des Evangelischen Konsitoriums (10) (1902 - 1905)
Gemmingen- Guttenberg, Frh. v. Kabinettchef (2) (1904-1905)
Habermaas, Hermann v. Ministerialdirektor des Ministeriums des Kirchen und Schulwesens. Vorstand der Israelitischen Oberkirchenbehörde (3) (1903 - 1906)
Hartmann, J. v. Oberstudienrat, Stuttgart (2) (1903 - 1906)
Hieber, Abgeordneter, Stuttgart (1) (1903)
Hohenlohe-Bartenstein, Fürst von (2) (1903)
Kalkreuth, Leopold v. (1) (1905)
Kalkreuth, Berta v. (1) (o.D.)
Kiene, Vizepräsident der Abgeordneten-Kammer (1) (1903)
Kleemann, Abgeordneter für Ludwigsburg Stadt (1) (1904)
Linden, Carl Graf (7) (1904 - 1905)
Linden Frh. v. Ministerialdirektor (2) (1906)
Löwenstein-Wertheim, Erbprinz (1) (1904)
Löwenstein-Wertheim-Freudenberg, Ernst Fürst zu (1) (1905)
Marquardt, Kanzleidirektion des Ministeriums des Kirchen und Schulwesens. Mit Mitteilungen von Frau v. Weizsäcker (2) (1904)
Martitz, v. Geheimer Oberregierungsrat, Professor an der Universität Berlin (2) (1904)
Milner (?) (1) (1903)
Mosapp, Dr. Schulrat , Stuttgart (2) (1905)
Mosthaf, Heinrich v. Ministerialdirektor, Vorstand der Zentralstelle für Gewerbe und Handel (1) (1904)
Mühlberger, Oberbürgermeister, Esslingen (1) (1904)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/18 Bü 22
Umfang
1 Bü
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Nachlass Karl Freiherr von Weizsäcker, Ministerpräsident (* 1853, + 1926) >> II. Justizdienst (1879-1900). Chef des Departements des Kirchen- und Schulwesens (1900), Staatsminister des Kirchen- und Schulwesens (1900-1906)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/18 Nachlass Karl Freiherr von Weizsäcker, Ministerpräsident (* 1853, + 1926)

Indexbegriff Person
Ableiter, Leonhard; Pädagoge, 1844-1921
Alberti, Conrad; Oberstleutnant, Schriftsteller, 1845-
Bälz, Karl (von); Präsident, Ministerialdirektor im Ministerium des Kirchen- und Schulwesens, 1860-1945 (?)
Eckstein, Adolf
Ege, Eberhard; Maler, 1868-1932
Ege, Ernst; Pfarrer, Dekan, 1823-1905
Ehemann, Christian Friedrich; Pfarrer in Pfedelbach, 1849-1904
Ehemann, Emil August; Pfarrer in Schnaitheim/Brenz, 1856-1932
Ehinger, Rektor in Künzelsau
Eyth, Max; Ingenieur, Schriftsteller, Zeichner, 1836-1906
Fauser, Karl; Stadtpfarrer in Wangen/Allgäu, 1861-1938
Fischer, Theodor; Tapezierer, Politiker, Abgeordneter, 1870-1945
Frank, K.; Forstrat in Ulm
Gemmingen-Guttenberg, Karl von
Gemmingen-Guttenberg, Wilhelm von; Freiherr, Abgeordneter, Konsistorialpräsident, 1827-1920
Habermaas, Hermann von; Konsistorialpräsident und Minister des Kirchen- und Schulwesens, 1856-1938
Hartmann, Julius von; Philologe, Historiker, 1836-1916
Hieber, Johannes von; Staatspräsident, Lehrer, Gymnasiallehrer, Theologe, Abgeordneter, Kultusminister, 1862-1951
Hodler, Ferdinand
Hohenlohe-Waldenburg-Bartenstein, Johannes Friedrich zu; Politiker, Gutsherr, Abgeordneter, 1863-1921
Kalkreuth, Bertha Gräfin von
Kalkreuth, Leopold Graf von
Kiene, Hans von
Kleemann, Carl; Hauptmann z. D., Abgeordneter für die Stadt Ludwigsburg in der Zweiten Kammer
Linden, Hugo Freiherr von; Ministerialdirektor, 1854-1936
Linden, Karl Graf von; Hofmarschall, Mitbegründer des Linden-Museums in Stuttgart, 1838-1910
Löwenstein-Wertheim, Erbprinz zu
Marquardt, Regierungsrat im Ministerium des Kirchen- und Schulwesens
Martitz, Ferdinand von; Völkerrechtler, Nationalökonom, Staatsrechtslehrer, 1839-1921
Milner
Mosapp, Heinz
Mosthaf, Heinrich
Mühlberger, Max von
Württemberg, Charlotte; Königin, geb. Prinzessin von Schaumburg-Lippe, 1864-1946; Foto
Indexbegriff Ort
Berlin B
Berlin B; Universität
Dußlingen TÜ
Esslingen am Neckar ES
Künzelsau KÜN
Ludwigsburg LB
Pfedelbach KÜN
Wangen im Allgäu RV

Laufzeit
1899-1906

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 1899-1906

Ähnliche Objekte (12)