Medaille
Medaille der Emdener Assecuranz-Compagnie
Medaille auf den Schiffbruch des Herzogs Johann Wilhelm (1643-1707) vor Stockholm VS: Brustbild des Fürsten im Harnisch n. r. Umschrift: IOH: WILHELM. - DVX SAX. I. C. M. A. ET W RS: Unter stark bewölktem Himmel mit Mondsichel sturmgepeitschtes Meer, vorn großer Felsen, an dem ein zweimastiges Schiff geborsten ist und auf dem elf Menschen Zuflucht gefunden haben. Umschrift oben: PER TOT DISCRIMINA SALVVS; In der Abschnittslinie: ARERIENTI BIBLIA E FLVCTIBS RAPTA FORTE OBLATS PS: CVII. 21.32 Im Abschnitt vierzeilig: E NAVFRAGIO AD HOLMIAM / FACTO / M D CC II / VIII APRIL.
- Standort
-
SHMH Altonaer Museum
- Inventarnummer
-
AB09600-2-1428
- Weitere Nummer(n)
-
MB1428; 1985-241 (alte Inventarnummer)
- Maße
-
Gesamt: Durchmesser: 4,23 cm; Gewicht: 39,15 g
- Material/Technik
-
Bronze (brüniert); geprägt
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: Prägung Wo: RS: im Abschnitt Was: Umschrift: G. LOOS DIR. C. PFEUFFER FEC.
- Klassifikation
-
Medaillen (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Pfeuffer, Christoph Carl (Künstler)
Loos, Gottfried Bernhard (Hersteller)
- (wo)
-
Berlin (unter Hz. Friedrich II. (1693-1732) von Sachsen-Gotha-Altenburg)
- (wann)
-
1. Drittel 19. Jahrhundert
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 07:54 MESZ
Datenpartner
Altonaer Museum für Kunst und Kulturgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
- Pfeuffer, Christoph Carl (Künstler)
- Loos, Gottfried Bernhard (Hersteller)
Entstanden
- 1. Drittel 19. Jahrhundert