Zitatensammlung
Ars Apophthegmatica, Das ist: Kunstquellen Denckwürdiger Lehrsprüche und Ergötzlicher Hofreden : Wie solche Nachsinnig zu suchen, erfreulich zu finden ... in Drey Tausend Exempeln ... angewiesen, und mit Dreissig Schertz-Schreiben, als einer besondern Beylage vermehret, durch Quirinum Pegeum
- Weitere Titel
-
Kunstquelle der Denckwürdigen Lehren und ergötzlichen Hofreden
Der Denckwürdigen Sprüche und Lustigen Hofreden Erstes Tausend
Der Denckwürdigen Lehr-Sprüche und Ergötzlichen Hofreden Zweytes Tausend
Der Denckwürdigen Lehr-Sprüche und Nachsinnigen Hofreden Drittes Tausend
XXX Nachsinnige Schertzschreiben
denkwürdiger dreitausend Scherz-Schreiben Beilage vermehrt denkwürdigen zweites
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- L.eleg.m. 1354 l
- VD17
-
VD17 39:120652W
- Maße
-
8
- Umfang
-
[8] Bl., 50 [i.e. 40], 679 S., [16], [10] Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Kupfert., 10 Ill. (Kupferst.), Kupfert.
Kupfertitel: Kunstquelle der Denckwürdigen Lehren und ergötzlichen Hofreden. - Nebensacht.: Der Denckwürdigen Sprüche und Lustigen Hofreden ... Tausend
Quirinus Pegeus ist Pseud. für Georg Philipp Harsdörffer.
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, In Verlegung Wolffgangs deß Jüng. und Joh. Andreae Endtern, 1662.
Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 2019, 99.I.1
Enth.: Der Denckwürdigen Sprüche und Lustigen Hofreden Erstes Tausend. - Enth.: Der Denckwürdigen Lehr-Sprüche und Ergötzlichen Hofreden Zweytes Tausend. - Enth.: Der Denckwürdigen Lehr-Sprüche und Nachsinnigen Hofreden Drittes Tausend. - Beigef. Werk im Innern u.d.T.: Zugabe: XXX. Nachsinniger Schertz-Schreiben. - Kupfert. des beigef. Werkes: XXX Nachsinnige Schertzschreiben
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Nürnberg
- (wer)
-
Endter
- (wann)
-
1662
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11304562-6
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:36 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zitatensammlung
Beteiligte
Entstanden
- 1662