Zitatensammlung

Ars Apophthegmatica, Das ist: Kunstquellen Denckwürdiger Lehrsprüche und Ergötzlicher Hofreden : Wie solche Nachsinnig zu suchen, erfreulich zu finden ... in Drey Tausend Exempeln ... angewiesen, und mit Dreissig Schertz-Schreiben, als einer besondern Beylage vermehret, durch Quirinum Pegeum

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

No copyright - Non-commercial use only

Alternative title
Kunstquelle der Denckwürdigen Lehren und ergötzlichen Hofreden
Der Denckwürdigen Sprüche und Lustigen Hofreden Erstes Tausend
Der Denckwürdigen Lehr-Sprüche und Ergötzlichen Hofreden Zweytes Tausend
Der Denckwürdigen Lehr-Sprüche und Nachsinnigen Hofreden Drittes Tausend
XXX Nachsinnige Schertzschreiben
denkwürdiger dreitausend Scherz-Schreiben Beilage vermehrt denkwürdigen zweites
Location
München, Bayerische Staatsbibliothek -- L.eleg.m. 1354 l
VD17
VD17 39:120652W
Dimensions
8
Extent
[8] Bl., 50 [i.e. 40], 679 S., [16], [10] Bl.
Language
Deutsch
Notes
Kupfert., 10 Ill. (Kupferst.), Kupfert.
Kupfertitel: Kunstquelle der Denckwürdigen Lehren und ergötzlichen Hofreden. - Nebensacht.: Der Denckwürdigen Sprüche und Lustigen Hofreden ... Tausend
Quirinus Pegeus ist Pseud. für Georg Philipp Harsdörffer.
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, In Verlegung Wolffgangs deß Jüng. und Joh. Andreae Endtern, 1662.
Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 2019, 99.I.1
Enth.: Der Denckwürdigen Sprüche und Lustigen Hofreden Erstes Tausend. - Enth.: Der Denckwürdigen Lehr-Sprüche und Ergötzlichen Hofreden Zweytes Tausend. - Enth.: Der Denckwürdigen Lehr-Sprüche und Nachsinnigen Hofreden Drittes Tausend. - Beigef. Werk im Innern u.d.T.: Zugabe: XXX. Nachsinniger Schertz-Schreiben. - Kupfert. des beigef. Werkes: XXX Nachsinnige Schertzschreiben

Event
Veröffentlichung
(where)
Nürnberg
(who)
Endter
(when)
1662
Creator
Contributor

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11304562-6
Last update
16.04.2025, 8:36 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zitatensammlung

Time of origin

  • 1662

Other Objects (12)