Bestand

Best. 63: Drucksachensammlung (1798-1814) (Bestand)

Der Aufbau einer Drucksachensammlung für die französische Zeit nach dem Muster der Landesherrlichen Verordnungssammlung (LVO) wurde in den 1990er Jahren von Heiner Stauder während der Verzeichnung des Bestandes 60 begonnen, indem von gedruckten Verordnungen, bzw. Nachrichten, soweit sie mehrfach im Aktenband vorhanden waren, nur ein Exemplar in der Akte belassen wurde. Die restlichen wurden separiert.
Drucksachen, die bei der weiteren Verzeichnung lose in alten Jahresbündeln des alten Bestandes FA 60 aufgefunden wurden, wurden dieser Drucksachensammlung (Best. 63) zugeführt. So wurde auch verfahren, wenn der Aktenzusammenhang bei großen Mengen von Drucksachen innerhalb eines alten FA60-Bündels nicht mehr rekonstruierbar war.
Grundsätzlich wurden Drucksachen aus den Akten der Bestände 60-62 herausgenommen und in den Bestand 63 integriert, wenn in der Akte mehrere Exemplare der gleichen Drucksache vorhanden waren. War nur 1 Exemplar in der Akte, blieb es darin und wurde - wie die übrigen Drucksachen auch - mit einem Darin-Vermerk aufgenommen.
Falls in anderen Zusammenhängen Drucksachen auftauch(t)en, die inhaltlich und provenienzmäßig dieser Sammlung zugeordnet werden können, wurden und werden sie diesem Bestand hinzugefügt.

verzeichnet

Form und Inhalt: Der Aufbau einer Drucksachensammlung für die französische Zeit nach dem Muster der Landesherrlichen Verordnungssammlung (LVO) wurde in den 1990er Jahren von Heiner Stauder während der Verzeichnung des Bestandes 60 begonnen, indem von gedruckten Verordnungen, bzw. Nachrichten, soweit sie mehrfach im Aktenband vorhanden waren, nur ein Exemplar in der Akte belassen wurde. Die restlichen wurden separiert.
Drucksachen, die bei der weiteren Verzeichnung lose in alten Jahresbündeln des alten Bestandes FA 60 aufgefunden wurden, wurden dieser Drucksachensammlung (Best. 63) zugeführt. So wurde auch verfahren, wenn der Aktenzusammenhang bei großen Mengen von Drucksachen innerhalb eines alten FA60-Bündels nicht mehr rekonstruierbar war.
Grundsätzlich wurden Drucksachen aus den Akten der Bestände 60-62 herausgenommen und in den Bestand 63 integriert, wenn in der Akte mehrere Exemplare der gleichen Drucksache vorhanden waren. War nur 1 Exemplar in der Akte, blieb es darin und wurde - wie die übrigen Drucksachen auch - mit einem Darin-Vermerk aufgenommen.
Falls in anderen Zusammenhängen Drucksachen auftauch(t)en, die inhaltlich und provenienzmäßig dieser Sammlung zugeordnet werden können, wurden und werden sie diesem Bestand hinzugefügt.

Umfang
1,8 lfm.

Kontext
Bestände des Stadtarchivs Mainz >> Französisches Archiv 1798-1814 (Best. 60-63)

Indexbegriff Person
Wei

Bestandslaufzeit
1798-1814

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 08:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Mainz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1798-1814

Ähnliche Objekte (12)