AV-Materialien

"Ostdeutsches Bilder- und Notenbüchl" (Teil 1)

Abend der Vertriebenenverbände in der Oberrheinhalle in Offenburg:
mit dem "Szambeker Brauttzug", Ungarndeutschem Brauchtum aus dem Ofener Bergland, und dem humoristischen Bauernstück in drei Aufzügen "Evchens Hochzeit", aufgeführt von der Donauschwäbischen Bühne Giengen an der Brenz:
Ablauf:
- ungarndeutsche Blaskapelle Münchingen und die original donauschwäbische Blaskapelle "Edelweis",
- Albert Reich, Vertreter des Bundes der Vertriebenen: Begrüßung,
- Rudolf Moßbrugger, Bürgermeister der Stadt Offenburg, Grußwort,
- Helmut Haun, Ministerialdirigent im Staatsministerium Baden-Württemberg und Landesbeauftragter für Vertriebene, Flüchtlinge Aussiedler und Kriegsgeschädigte, Grußwort,
Pater Martin, Kloster Neresheim, und Herr Merkle, BDV-Kreisvorsitzender aus Heidenheim und Leiter der Donauschwäbischen Bühne Giengen an der Brenz, führen durch das Programm:
- "Szambeker Brauttzug",
- Frau Pankraz ehrt die Trachtenmalerin Erna Piffl-Moser
- Theateraufführung "Evchens Hochzeit" von der Donauschwäbischen Bühne Giengen an der Brenz (Teil 1).

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 11 A800009/101
Alt-/Vorsignatur
Q 3/34_Bü 6
Umfang
1'32
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Arbeitsgemeinschaft für Heimat- und Volkstumspflege in Baden-Württemberg e. V., Esslingen

Bild-/Tonträger: Kopie von Tonbandmitschnitt

Kontext
Q 3/34 Arbeitsgemeinschaft für Heimat- und Volkstumspflege in Baden-Württemberg e. V., Esslingen >> Tondokumente >> 1980
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 11 Q 3/34 Arbeitsgemeinschaft für Heimat- und Volkstumspflege in Baden-Württemberg e. V., Esslingen

Indexbegriff Sache
Donauschwaben
Heimattage Baden-Württemberg
Theater
Indexbegriff Person
Haun, Helmut; Abgeordneter, Ministerialbeamter, 1919-1999
Piffl-Moser, Erna
Reich, Albert; Verbandsfunktionär, 1932-

Laufzeit
12. September 1980

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:47 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 12. September 1980

Ähnliche Objekte (12)